Leiter/in digitale Schulungsprogramme
Leiter/in digitale Schulungsprogramme

Leiter/in digitale Schulungsprogramme

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Regensburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite digitale Schulungsprogramme und koordiniere die Berufsausbildung am Rechenzentrum.
  • Arbeitgeber: Die Universität Regensburg bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Campus-Angebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Ausbildung in einem motivierten Team und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder IT, Erfahrung in dualer Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rechenzentrum Referatsleiter/-in IT-Schulung und -Ausbildung (m/w/d)

Eckpunkte:

  • Beginn: 01.07.2025
  • Umfang: Vollzeit, Teilzeit
  • Vergütung: TV-L bis E13
  • Befristung: befristet bis 14.08.2026 (Elternzeitvertretung)

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem universitären Umfeld
  • Gleitende Arbeitszeit, flexible Home-Office-Regelung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Ein serviceorientiertes und motiviertes Team, das sich auf Sie und Ihre Ideen freut!
  • Attraktive Angebote des Campus-Lebens, wie kulturelle Veranstaltungen, Cafeterien und Mensen, Hochschulsportangebote u.v.m.
  • Im Arbeitsverhältnis ggf. die Gewährung einer Fachkräftezulage und eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Referats
  • Koordination der Berufsausbildung am Rechenzentrum

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium mit pädagogischer Fachrichtung oder IT-naher Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit dualer Ausbildung
  • Ausbildereignung
  • IT-Affinität
  • sehr gute Deutschkenntnisse

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Kontakt: Für Auskünfte steht Ihnen Herr Michael Giesz (Telefon: 0941 943-4897) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit Angabe der Referenznummer YF-20753 und üblichen Unterlagen bis spätestens 21.04.2025 über unser Online-Portal möglich.

Leiter/in digitale Schulungsprogramme Arbeitgeber: Universität Regensburg

Die Universität Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leiter/in digitale Schulungsprogramme eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, serviceorientierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und attraktiven Campus-Angeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nutzen Sie die Chance, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit legt.
Universität Regensburg

Kontaktperson:

Universität Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in digitale Schulungsprogramme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Universität Regensburg und ihre aktuellen Projekte im Bereich IT-Schulung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten der Institution identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur dualen Ausbildung und deiner Erfahrung in der Leitung von Schulungsprogrammen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bildungsbereich auf dem Laufenden und sei bereit, diese Kenntnisse in das Vorstellungsgespräch einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in digitale Schulungsprogramme

Führungskompetenz
Koordinationsfähigkeit
Erfahrung in der dualen Ausbildung
Ausbildereignung
IT-Affinität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Analytisches Denken
Projektmanagement
Serviceorientierung
Gestaltungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter/in digitale Schulungsprogramme relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogische oder IT-nahe Ausbildung sowie deine Erfahrung in der dualen Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Leitung des Referats beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 21.04.2025 über das Online-Portal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Regensburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Leitung vor

Da die Position die Leitung des Referats umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein Team führen und motivieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Affinität

In der Rolle wird eine hohe IT-Affinität gefordert. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der IT-Branche zu sprechen und wie diese in die Ausbildung integriert werden können. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist.

Hebe deine Erfahrung in der dualen Ausbildung hervor

Da Erfahrung mit dualer Ausbildung gewünscht ist, solltest du spezifische Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Auszubildende betreut oder ausgebildet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Bereite Fragen für das Team vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über das Team und die Unternehmenskultur stellst. Dies kann auch helfen, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt und ob du dich in das bestehende Team integrieren kannst.

Leiter/in digitale Schulungsprogramme
Universität Regensburg
Universität Regensburg
  • Leiter/in digitale Schulungsprogramme

    Regensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Universität Regensburg

    Universität Regensburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>