Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Hörsaaldienst
Jetzt bewerben
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Hörsaaldienst

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Hörsaaldienst

Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Regensburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Wartung der Medientechnik in Hörsälen und Seminarräumen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Regensburg ist eine innovative Campus-Universität mit über 20.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team und die Möglichkeit, Veranstaltungen zu unterstützen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Referat V/6 Raummanagement und Grundverwaltung ist unter anderem für die Verteilung und Versorgung aller Hörsäle und Seminarräume der Universität Regensburg zuständig. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für den Hörsaaldienst in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) für 2 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Bedienung und Wartung der medientechnischen Anlagen in den Hörsälen und Seminarräumen.
  • Einweisung von Nutzern (Professoren, Studenten, Dozenten, Veranstalter uvm.) in die technischen Anlagen.
  • Lösung technischer sowie organisatorischer Problemstellungen in Zusammenarbeit der verschiedenen Fachabteilungen.
  • Inventarverwaltung Pflege und Transport von Mobiliar innerhalb der Fakultäten und auf dem gesamten Gelände der Universität.
  • Unterstützung bei Veranstaltungen, Tagungen und Festen.
  • Durchführung von Einzelaufträgen.

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Technisches Verständnis
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Lösungsorientiertes Arbeiten
  • Hilfsbereitschaft
  • Gute Umgangsformen
  • Körperliche Fähigkeit zum Heben und Tragen von Mobiliar

Wir Bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen und modernen universitären Umfeld
  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienst

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 6. April 2025 per E-Mail senden.

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Hörsaaldienst Arbeitgeber: Universität Regensburg

Die Universität Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und kollegialen Umfeld bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenenddienst fördert die Universität die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützt aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem legt die Universität großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Universität Regensburg

Kontaktperson:

Universität Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Hörsaaldienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die medientechnischen Anlagen, die in den Hörsälen und Seminarräumen verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, bei der Einweisung von Nutzern sicher aufzutreten und technische Probleme schnell zu lösen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Regensburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen des Hörsaaldienstes geben, was dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Hilfsbereitschaft zu nennen. In der Rolle wirst du oft mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten müssen, daher ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine körperliche Fitness, indem du dich auf die Aufgaben vorbereitest, die das Heben und Tragen von Mobiliar erfordern. Vielleicht kannst du sogar ein paar Übungen machen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, die physischen Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Hörsaaldienst

Technisches Verständnis
Teamarbeit
Lösungsorientiertes Arbeiten
Hilfsbereitschaft
Gute Umgangsformen
Körperliche Fähigkeit zum Heben und Tragen von Mobiliar
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit medientechnischen Anlagen
Veranstaltungsorganisation
Inventarverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Universität Regensburg gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Teamarbeitserfahrungen, die für den Hörsaaldienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung technischer und organisatorischer Probleme beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 6. April 2025 einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind, bevor du sie per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Regensburg vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Da die Stelle technisches Know-how erfordert, solltest du dich im Interview auf deine Erfahrungen mit medientechnischen Anlagen konzentrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme gelöst hast oder wie du Nutzern bei der Bedienung von Geräten geholfen hast.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist entscheidend für diese Position. Teile im Interview konkrete Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen.

Hilfsbereitschaft demonstrieren

Die Universität sucht nach jemandem, der hilfsbereit ist. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du anderen geholfen hast, sei es bei technischen Fragen oder organisatorischen Problemen.

Gute Umgangsformen präsentieren

Da du mit verschiedenen Personen, einschließlich Professoren und Studenten, interagieren wirst, ist es wichtig, gute Umgangsformen zu zeigen. Übe, freundlich und professionell zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Hörsaaldienst
Universität Regensburg
Jetzt bewerben
Universität Regensburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>