Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reisekostenabrechnungen und unterstütze Mitarbeitende bei Fragen.
- Arbeitgeber: Die Universität Rostock ist eine moderne, familienfreundliche Hochschule am Meer.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis 16.01.2026 mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. In der Zentralen Universitätsverwaltung im Dezernat Haushaltsangelegenheiten besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle: Sachbearbeiter/in für Reisekosten (m/w/d) Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit Vollzeit mit 40 Stunden Entgelt Entgeltgruppe 6 TV-L Standort Innenstadt Ausschreibungsnummer N 78/2025 Befristung befristet für die Dauer einer Mutterschutzvertretung bis zum 16.01.2026 mit Option auf Verlängerung während der anschließenden Elternzeit Bewerbungsfrist 20.07.2025 FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Lisa Malke Tel.-Nr.: 0381/498-1281 E-Mail: lisa.malke@uni-rostock.de (muster@uni-rostock.de) Fachbereich: Birgit Mennenga Tel.-Nr.: 0381/498-1274 E-Mail: birgit.mennenga@uni-rostock.de (muster@uni-rostock.de) DAS SIND IHRE AUFGABEN: Bearbeiten von Reisekostenabrechnungen Beantragen von Sozialversicherungsbestätigungen für Reisende im Vorfeld von Dienstreisen Erteilen von Auskünften an Mitarbeitende in den Fakultäten und in den zentralen Einrichtungen zu reisekostenrechtlichen Fragen DAMIT PASSEN SIE ZU UNS: abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die o.g. Aufgaben förderlichen Berufsfeld (z.B. Reisekaufmann/-frau, Verwaltungsfachwirt/-in) mit möglichst guter Abschlussnote, alternativ sollten Sie nachweisen können, dass Sie über gleichwertige Kenntnisse verfügen wünschenswert sind Erfahrungen mit Reisekostenabrechnungen, vorzugsweise im öffentlichen Dienst sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel) und Internetanwendungen sehr gute Affinität zu Zahlen, logisches Denkvermögen und eine präzise Arbeitsweise sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse oder die Bereitschaft sich diese in kurzer Zeit anzueignen gute Kommunikationsfähigkeiten, ein sicheres, professionelles und zugewandtes Auftreten gegenüber Personen verschiedener Arbeitsebenen sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit im Team selbstständig zu arbeiten WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. WIR BIETEN IHNEN: Flexible Arbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge Familienbüro Gesundheitsmanagement & Hochschulsport Welcome Center Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung) Mobiles Arbeiten WEITERE HINWEISE: Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. Bitte beachten Sie, dass bei Einstellung ein Führungszeugnis vorzulegen ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 20.07.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button \“Online-Bewerbung\“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen. Werden Sie Teil des Teams Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeiter/in für Reisekosten (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Kontaktperson:
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in für Reisekosten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse im Reisekostenrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Universität Rostock und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit an einer Hochschule und betone, wie wichtig dir ein familienfreundliches Arbeitsumfeld ist. Das passt gut zur Unternehmenskultur der Universität Rostock.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in für Reisekosten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Rostock: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität Rostock und ihre Werte informieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Bereich Reisekostenabrechnung und deine Affinität zu Zahlen ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen, die für die Stelle als Sachbearbeiter/in für Reisekosten wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) vollständig und fristgerecht über die Online-Bewerbung der Universität Rostock einreichst. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV vorbereitest
✨Vorbereitung auf reisekostenrechtliche Fragen
Informiere dich über die aktuellen Regelungen zur Reisekostenabrechnung im öffentlichen Dienst. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, was besonders wichtig für die Position ist.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Reisekostenabrechnungen und MS-Office verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.