Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Experimente in Mikrobiologie und Molekularbiologie durch.
- Arbeitgeber: Die Universität Rostock ist eine innovative, familienfreundliche Hochschule an der Küste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden biologischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch/Medizinisch Technische/r Assistent/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Biowissenschaften, Lehrstuhl für Mikrobiologie besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle: Technische/r Assistent/in (m/w/d) in der Mikrobiologie Startdatum zum 01.10.2025 Arbeitszeit Vollzeit mit 40 Stunden Entgelt Entgeltgruppe 9a TV-L Standort Campus Südstadt Ausschreibungsnummer N 77/2025 Befristung unbefristet Bewerbungsfrist 27.07.2025 FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Petra Westphal Tel.-Nr.: 0381/498-1275 E-Mail: petra.westphal@uni-rostock.de Fachbereich: Prof. Dr. Mirko Basen Tel.-Nr.: 0381/498-6150 E-Mail: mirko.basen@uni-rostock.de DAS SIND IHRE AUFGABEN: experimentelle Arbeiten in den Bereichen Mikrobiologie, Molekularbiologie, Gentechnik und Biochemie Herstellen und Analysieren genetisch veränderter Mikroorganismen, Metaboliten und rekombinanter Proteine genetische und phänotypische Charakterisierung von Versuchsorganismen Vorbereiten von Lösungen und Medien zur Untersuchung und Anzucht von biologischem Material Wartung / Betrieb / Eichung von Laborgeräten (ÄKTA, GC, HPLC) Einweisen in Laborgeräte Verwalten von Chemikalien und Probenmaterial Vorbereiten und Mithilfe bei der Anleitung von Studierenden im Praktikum organisatorisches und technisches Betreuen von Studierenden und Hilfskräften DAMIT PASSEN SIE ZU UNS: abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch/Medizinisch Technische/r Assistent/in oder vergleichbarer Abschluss mit möglichst gutem Ergebnis einschlägige berufliche Erfahrungen in biologischer Experimentalforschung sind wünschenswert Kenntnisse in molekularbiologischen (PCR, Klonierung genetische Veränderung von Mikroorganismen), biologischen (Proteinreinigung) und mikrobiologischen Techniken Mindestmaß an körperlicher Eignung für Arbeiten in Laboren gute IT-Software-Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint) sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Grundkenntnisse der englischen Sprache gute termingerechte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit , Teamfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. WIR BIETEN IHNEN: Flexible Arbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge Familienbüro Gesundheitsmanagement & Hochschulsport Welcome Center Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung) Fahrradleasing Mensa – Mitarbeitertarif WEITERE HINWEISE: Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen grundsätzlich möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 27.07.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button \“Online-Bewerbung\“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen. Werden Sie Teil des Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Technische/r Assistent/in (m/w/d) in der Mikrobiologie Arbeitgeber: Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Kontaktperson:
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Assistent/in (m/w/d) in der Mikrobiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Mikrobiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Biowissenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Arbeiten im Bereich Mikrobiologie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die in der Stellenanzeige genannten Methoden beziehen, wie PCR oder Proteinreinigung. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Assistent/in (m/w/d) in der Mikrobiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Technische/r Assistent/in in der Mikrobiologie unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der biologischen Experimentalforschung, sowie deine Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) vollständig und fristgerecht über die Online-Bewerbung auf der Website der Universität Rostock einreichst. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken der Mikrobiologie und Molekularbiologie beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu PCR, Klonierung und Proteinreinigung zu beantworten, da diese Themen in der Position zentral sind.
✨Kenntnisse über das Institut
Informiere dich über die Forschungsprojekte und Schwerpunkte des Instituts für Biowissenschaften an der Universität Rostock. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an deren Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in interdisziplinären Gruppen gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.