Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten
Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten

Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten

Rostock Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Handwerkliche Instandhaltung und Unterstützung im Botanischen Garten.
  • Arbeitgeber: Die Universität Rostock ist eine innovative, familienfreundliche Hochschule am Meer.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur mit und arbeite in einem inspirierenden Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 03.10.2025, nur Online-Bewerbungen werden akzeptiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Biowissenschaften, Botanischer Garten besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle:

Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten

Startdatumzum nächstmöglichen Zeitpunkt
ArbeitszeitTeilzeit mit 20 Stunden
EntgeltEntgeltgruppe 5 TV-L
StandortBotanischer Garten
AusschreibungsnummerN 113/2025
Befristungunbefristet
Bewerbungsfrist03.10.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Lisa Malke
Tel.-Nr.: 0381/498-1281
E-Mail:lisa.malke@uni-rostock.de

Fachbereich:

Prof. Dr. Stefan Porembski
Tel.-Nr.: 0381/498-6200
E-Mail:stefan.porembski@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • handwerkliches Instandhalten der Gewächshäuser, Außenanlagen und Werkstätten
  • Unterstützen der Gärtner/innen im Bereich Freiland, GALA-Bau und Gewächshäuser in der gärtnerischen Pflege und Kulturerhaltung sowie bei der Kulturführung spezieller Pflanzenarten und bei Maßnahmen zur biologischen und mechanischen Schädlingsbekämpfung
  • Ausführen von Reparaturen und Umgestaltungen / Neuanlagen sowie Überwachen von Bauvorhaben in den Außenanlagen
  • Überwachen aller Versorgungseinrichtungen
  • Pflegen und Überwachen der Werkstattausstattung und des Materials
  • technischer und gärtnerischer Notdienst an Wochenenden und Feiertagen in eigener Verantwortung
  • Wochenenddienst bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • Präsentieren des Gartens bei öffentlichen Führungen sowie gegenüber den Medien und im Zuge dessen dazugehörige Aktivitäten im Rahmen des Kompetenzbereichs in Abstimmung mit der Leitung des Botanischen Gartens

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Tischler, Instandhaltungsmechaniker, Maschinen- und Anlagenmonteur oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Gartenpflege
  • Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Loyalität
  • Mindestmaß an körperlicher Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • gute mündliche Ausdrucksweise, Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil
  • Bereitschaft, sich in neue und unbekannte Sachverhalte einzuarbeiten
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein Klasse B, wünschenswert Führerschein Klasse BE

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

WEITERE HINWEISE:

Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 03.10.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.

Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498 – 0

Sitze des Rektorats:
Universitätsplatz 1
18055 Rostock

Zertifikate

Familienfreundliche Hochschule HRK-Audit

Soziale Medien

Facebook
You Tube
Instagram

#J-18808-Ljbffr

Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten Arbeitgeber: Universität Rostock

Die Universität Rostock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Mit einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit fördert die Hochschule nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Der Botanische Garten, als Teil dieser traditionsreichen Institution, bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer lebendigen Stadt am Meer, die sowohl kulturelle als auch natürliche Schönheit vereint.
U

Kontaktperson:

Universität Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten

Tip Nummer 1

Informiere dich über den Botanischen Garten und seine Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Pflanzen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Botanischen Garten oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Gartenpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem botanischen Garten ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und bereit zu sein, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Betone diese Eigenschaften in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten

Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung in der Gartenpflege
Technisches Verständnis
Reparatur- und Instandhaltungskenntnisse
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Handwerker/in im Botanischen Garten unterstreicht. Gehe auf deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten, Erfahrungen in der Gartenpflege und andere relevante Qualifikationen hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) vollständig und fristgerecht über die Homepage der Universität Rostock einreichst. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Rostock vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem handwerklichen Wissen und deinen Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen im Bereich Instandhaltung und Gartenpflege verdeutlichen.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du belastbar und loyal bist.

Körperliche Eignung betonen

Die Stelle erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Eignung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Freundliches Auftreten zeigen

Ein freundliches und sicheres Auftreten ist entscheidend, besonders bei öffentlichen Führungen. Übe, wie du dich in solchen Situationen präsentieren würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten
Universität Rostock
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten

    Rostock
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • U

    Universität Rostock

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>