Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Praktikumsangelegenheiten und berate Studierende in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Universität Rostock ist eine innovative, familienfreundliche Hochschule an der Küste.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehrkräftebildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. Im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Rostock (ZLB UR) besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:
Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Teilzeit mit 20 Stunden
Entgelt: Entgeltgruppe 8 TV-L
Standort: Parkstraße
Befristung: befristet für 2 Jahre
Bewerbungsfrist: 01.04.2025
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Bearbeiten und Betreuen der Praktikumsangelegenheiten der Lehramtsstudierenden
- Beraten von Lehramtsstudierenden, Lehrenden und Schulen zur Organisation und zum Ablauf der Praktika
- Recherche und Vergabe von Praktikumsplätzen inkl. Kontaktpflege mit Schulen und Praktikumseinrichtungen
- Verwalten und Pflegen der Praktikumsdatenbank sowie der Praktikumsmodule in der Prüfungsdatenbank
- Ausstellen und Ausgeben von Bescheiden für die modularisierten Lehramtsstudiengänge
- Unterstützen bei der Einführung des Campusmanagementsystems
- Zusammenarbeit mit dem Zentralen Prüfungsamt für Lehrämter
DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbarer Abschluss mit möglichst gutem Ergebnis; alternativ sollten Sie über langjährige berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich bzw. in der Verwaltung verfügen
- wünschenswert sind: Strukturkenntnisse der Lehrkräftebildung
- praktische berufliche Erfahrungen aus einer vergleichbaren Tätigkeit in einem Praktikumsbüro bzw. zentralen oder dezentralen Prüfungsamt
- allgemeine Kenntnisse zu den Praktika der Lehramtsstudiengänge
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie souveränes und höfliches Auftreten
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- hohe Serviceorientierung und Belastbarkeit
- Bereitschaft, sich in neue Abläufe und Strukturen einzuarbeiten
WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
WEITERE HINWEISE:
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Wir können daher nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen, die noch kein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Mecklenburg-Vorpommern inne hatten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 01.04.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.
Kontakt:
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498 - 0
Sitze des Rektorats: Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Praktikumsbüro für Lehramtsstudiengänge Arbeitgeber: Universität Rostock
Kontaktperson:
Universität Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Praktikumsbüro für Lehramtsstudiengänge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Praktikumsbüro oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Universität Rostock und ihre Lehramtsstudiengänge. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Anforderungen der Lehrkräftebildung verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir, wie du den Lehramtsstudierenden und Schulen bestmöglich helfen kannst. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, Unterstützung anzubieten, sind entscheidend für diese Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Praktikumsbüro für Lehramtsstudiengänge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Praktikumsbüro passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Büromanagement oder Verwaltung, und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in MS-Office klar hervorgehoben sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) vollständig und fristgerecht über die Online-Bewerbung auf der Website der Universität Rostock einreichst. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Rostock vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Rostock
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Universität Rostock und das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle praktische Erfahrungen im Praktikumsbüro erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Rolle als Sachbearbeiter/in ist eine hohe Serviceorientierung wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Studierenden oder Lehrenden eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Anliegen zu unterstützen.
✨Stelle Fragen zur Stelle und den Abläufen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Abläufe im Praktikumsbüro zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen der Stelle sind besonders relevant.