Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein spannendes Traineeprogramm im Office Management an der Universität Salzburg.
- Arbeitgeber: Die Paris Lodron Universität Salzburg ist eine innovative und international vernetzte Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Lernbereitschaft und Kenntnisse in Microsoft 365 sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen werden besonders ermutigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35841 - 50200 € pro Jahr.
Die Universität Salzburg bietet engagierten und motivierten Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines Traineeprogramms für Office Management wertvolle Berufserfahrungen im universitären Umfeld zu sammeln und die facettenreichen administrativen Tätigkeiten an unserer Universität kennen zu lernen. Das Programm läuft ein Jahr von Mai 2025 bis Mai 2026.
- Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Organisation wissenschaftlicher Einrichtungen
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Personalentwicklungs- und Recruitingmaßnahmen
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen
Aufnahmebedingungen:
- Pflichtschule
Gewünschte Qualifikationen:
- Motivation und Lernbereitschaft
- Offenheit, Neugier und Kommunikationsstärke
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Kenntnisse in Microsoft 365 und im Umgang mit Social Media
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens EUR 35.841,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Wir bieten:
- Soziale und ökologische Verantwortung: Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, die Nachhaltigkeitsinitiative PLUS Green Campus, Blutspendeaktionen
- Umfangreiche finanzielle Vorteile: Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot: Laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-Programm
- Work-Life-Balance / Vereinbarkeit von Arbeit, Familie & Freizeit: Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, Karfreitag sowie 24. und 31. Dezember sind arbeitsfrei, bezahlte Mittagspause, Möglichkeit zu Altersteilzeit, Gleitzeit und Homeoffice
- Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitsprogramme, Gesundheitstage, Impf- und Vorsorgeaktionen
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Werden Sie Teil des Paris Lodron Universität Salzburg Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Trainee Office Management (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Salzburg
Kontaktperson:
Universität Salzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Office Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits an der Universität Salzburg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Trainee-Programms geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während des Trainee-Programms arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Projekten hast, die dort behandelt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und Lernbereitschaft vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Offenheit und Neugierde unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich über aktuelle Entwicklungen an der Universität Salzburg zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um auf dem Laufenden zu bleiben und eventuell auch Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Office Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Trainee-Stelle im Office Management darlegst. Betone deine Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke und dein Interesse an den verschiedenen Fachbereichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365 und Social Media.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Salzburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Paris Lodron Universität Salzburg informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Motivation, Lernbereitschaft und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.