University professorship (W3)

University professorship (W3)

Siegen Professur 75000 - 105000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Siegen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich der Computational Electromagnetics gestalten.
  • Arbeitgeber: Die Universität Siegen ist eine moderne, international ausgerichtete Hochschule mit interdisziplinärer Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sensor- und Quanten-Technologie an einer renommierten Universität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende Forschungserfahrung in Computational Electromagnetics und relevante Anwendungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15. Mai 2025 über unser Jobportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.

Die Universität Siegen ist eine moderne Universität mit internationaler Ausrichtung und einem Fokus auf interdisziplinäre Forschung. Sie hat derzeit rund 14.000 Studierende und deckt ein breites Spektrum an Forschungsfeldern von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zu Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Lebenswissenschaften ab. Mit über 2.000 Mitarbeitenden ist die Universität einer der größten Arbeitgeber in der Region und bietet ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Studium, Forschung und Wissenstransfer.

Wir suchen für das Department Elektrotechnik und Informatik in der Fakultät IV: School of Science and Technology zum 1.8.26 eine Universitätsprofessur (W3) für Computational Electromagnetics.

Ihre Aufgaben:

  • Sie vertreten das Fachgebiet Computational Electromagnetics in Forschung und Lehre umfassend.
  • Das Forschungsprofil der neu berufenen Professur sollte zusätzlich das Profil der Universität Siegen im Bereich Sensortechnologie, Nanotechnologie und/oder Quantensysteme schärfen.
  • Kooperation und Vernetzung der Professur innerhalb der Fakultät IV und/oder des Zentrums für Sensorsysteme (ZESS), insbesondere die Teilnahme an kooperativen Forschungsprojekten, wird erwartet.

Ihr Profil:

  • Wir suchen eine Person mit herausragender Forschungserfahrung in Computational Electromagnetics und deren Anwendungen in mindestens einem der folgenden Bereiche: Smart Sensors and Actuators, Integrated Optoelectronic Devices, Optical Computing for Machine Learning and Artificial Intelligence, Quantum Engineering einschließlich Optik, Steuerung und Sensorik, Datengetriebenes Modellieren/Maschinenlernen in Computational Electromagnetics.
  • Sie sollten über einen starken wissenschaftlichen Hintergrund im Bereich Elektrotechnik, eine herausragende internationale Erfolgsbilanz und umfangreiche Erfahrung in der Akquisition, Umsetzung und Verwaltung von extern geförderten Projekten verfügen.
  • Da die Ausschreibung ein breites Spektrum abdeckt, sollten Sie das Potenzial Ihrer speziellen Forschungsthemen und Ihre Fähigkeit zur Vernetzung an der Universität Siegen nachweisen können.
  • Zusätzlich wird die Fähigkeit und Bereitschaft erwartet, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache in den Bachelor- und Masterstudiengängen Elektrotechnik anzubieten und zur administrativen Selbstverwaltung der Universität beizutragen.
  • Sie erfüllen die gesetzlichen Beschäftigungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen.

Wir freuen uns auf den Erhalt Ihres Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Mai 2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen ausschließlich über unser Jobbewerbungsportal ein.

University professorship (W3) Arbeitgeber: Universität Siegen

Die Universität Siegen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und internationale Arbeitsumgebung bietet, die sich auf interdisziplinäre Forschung konzentriert. Mit über 2.000 Mitarbeitern und einer Vielzahl von Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fördert die Universität eine offene und kooperative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit in innovativen Forschungsprojekten unterstützt. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem attraktiven Standort in einer lebendigen Region, die sowohl akademische als auch kulturelle Vielfalt bietet.
Universität Siegen

Kontaktperson:

Universität Siegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: University professorship (W3)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in ähnlichen Positionen sind oder waren. Sie können wertvolle Einblicke und Ratschläge geben, wie du dich am besten auf die Professur vorbereiten kannst.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops, die sich mit Computational Electromagnetics befassen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Forschungsergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du deine Ideen und Projekte effektiv kommunizieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte an der Universität Siegen, insbesondere im Bereich Sensorik und Nanotechnologie. Zeige in deinem Gespräch, wie deine Forschung zu den bestehenden Projekten passt und welche Synergien entstehen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: University professorship (W3)

Forschungserfahrung in rechnergestützter Elektromagnetik
Kenntnisse in Sensorik und Nanotechnologie
Erfahrung in Quantenengineering
Kompetenz in optoelektronischen Geräten
Vertrautheit mit optischem Rechnen für maschinelles Lernen
Datengetriebenes Modellieren und maschinelles Lernen
Starke wissenschaftliche Grundlagen in der Elektrotechnik
Internationale Publikationshistorie
Erfahrung in der Akquise und Verwaltung von Drittmittelprojekten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Netzwerkfähigkeiten innerhalb der Fakultät und mit externen Partnern
Lehrkompetenz in Deutsch und Englisch
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Kenntnis der rechtlichen Anforderungen des Hochschulgesetzes von Nordrhein-Westfalen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Siegen und den Fachbereich Elektrotechnik und Informatik. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Professur und die Forschungsprofile, die für die Position relevant sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Forschungserfahrung, Publikationslisten und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Antrag einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Job Application Portal der Universität ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Universität deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Siegen vorbereitest

Bereite deine Forschungsergebnisse vor

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Arbeiten in der Computational Electromagnetics zu beantworten und wie diese mit den Schwerpunkten der Universität Siegen in Verbindung stehen.

Netzwerken ist entscheidend

Zeige während des Interviews dein Interesse an Kooperationen innerhalb der Fakultät IV und dem Zentrum für Sensorsysteme (ZESS). Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Forschern zusammengearbeitet hast und welche Synergien du an der Universität Siegen schaffen möchtest.

Sprich über deine Lehrmethoden

Da die Professur auch Lehrverpflichtungen umfasst, sei bereit, deine Ansätze zur Lehre in Deutsch und Englisch zu erläutern. Diskutiere, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Methoden du einsetzt, um komplexe Themen verständlich zu machen.

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den rechtlichen Anforderungen des § 36 Hochschulgesetz NRW vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, die administrativen Aufgaben der Universität zu übernehmen.

University professorship (W3)
Universität Siegen
Universität Siegen
  • University professorship (W3)

    Siegen
    Professur
    75000 - 105000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Universität Siegen

    Universität Siegen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>