Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d) 40 %
Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d) 40 %

Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d) 40 %

St. Gallen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität St. Gallen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jurist*innen bei rechtlicher Beratung und Erstellung von Erlassen.
  • Arbeitgeber: Die HSG ist eine führende Wirtschaftsuniversität in Europa mit über 10'000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen und arbeite in einem dynamischen Team an spannenden juristischen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Bachelorstudium, sehr gute Microsoft 365-Kenntnisse und Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Qualität unserer Arbeit bei.

Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d) 40 % (befristet ab 01.10.2025) Ihre Aufgaben – Unterstützung des Teams von Juristinnen und Juristen bei der rechtlichen Beratung und Unterstützung des Rektorats, der Verwaltungseinheiten, Institute und Abteilungen. – Mitwirkung bei der Erarbeitung universitärer Erlasse. – Unterstützung bei der Ausarbeitung von Beschlüssen und Entscheiden universitärer Organe. – Mitarbeit bei der Erstellung von Rechtsgutachten. – Unterstützung bei der Bearbeitung und Lösung von Rechtsstreitigkeiten. Ihr Profil – Abgeschlossenes juristisches Bachelorstudium einer Schweizer Hochschule – Zuverlässige Arbeitsweise – Sehr gute Microsoft 365-Kenntnisse – Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Unser Ziel ist es, jungen Talenten eine solide Basis für ihren beruflichen Einstieg zu bieten. Du hast die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und dich mit den Werten und Arbeitsweisen der HSG vertraut zu machen. Du spielst eine wichtige Rolle dabei, unsere täglichen Aktivitäten effizient und reibungslos zu gestalten, und trägst dazu bei, die Qualität unserer Arbeit zu steigern und die Ziele der Universität zu erreichen. Du wirst Teil eines eingespielten und dynamischen Teams. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID Hier bewerben Inspirierendes Arbeitsumfeld Weiterbildung Netzwerk Familie & Beruf Chancengleichheit Fit und Gesund Inspirierendes Arbeitsumfeld An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand. Weiterbildung Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich. Netzwerk Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten. Familie & Beruf Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien. Chancengleichheit Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat. Fit und Gesund Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen. Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier. Für Fragen zur Stelle Luzia Engler Wirth Leiterin Rechtsdienst Du möchtest am juristischen Puls der Universität arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Stephanie Bernet Generalsekretärin a.i. Gemeinsam wachsen und lernen – Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Ihr Arbeitsort Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» – Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Weitere Stellen HR Business Partner:in (m/w/d) – auch Job-Sharing möglich Ressort Personal 80-100% Administrative Assistenz für ord. Professur (m/w/d) Institute of Computer Science 50-80%, 10-50% Student Assistant – Programme Management MBA-HSG (m/f/d) Executive School of Management, Technology and Law – MBA HSG 10-50%

Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d) 40 % Arbeitgeber: Universität St. Gallen

Die Universität St.Gallen (HSG) bietet als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Chancengleichheit und berufliche Weiterbildung setzt. Als studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat hast du die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das innovative Lösungen für rechtliche Fragestellungen entwickelt. Flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Angebote machen die HSG zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
Universität St. Gallen

Kontaktperson:

Universität St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d) 40 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Generalsekretariat oder in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die an Universitäten relevant sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit des Generalsekretariats beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Microsoft 365-Kenntnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Universität St.Gallen und deren Werte. Informiere dich über die Kultur und die Ziele der HSG, damit du in deinem Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d) 40 %

Juristische Kenntnisse
Rechtsanalyse
Vertrautheit mit universitären Erlassverfahren
Erstellung von Rechtsgutachten
Kenntnisse im Umgang mit Rechtsstreitigkeiten
Zuverlässige Arbeitsweise
Sehr gute Microsoft 365-Kenntnisse
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailorientierung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Universität: Informiere dich über die Universität St.Gallen und ihre Werte. Verstehe, was die HSG von ihren Mitarbeitenden erwartet und welche Rolle du im Generalsekretariat spielen würdest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Unterstützung zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld der HSG.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität St. Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Themen

Da die Position im Generalsekretariat eine Unterstützung bei rechtlichen Beratungen erfordert, solltest du dich mit aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen an Universitäten vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die HSG von Bedeutung sein könnten.

Microsoft 365-Kenntnisse demonstrieren

Die Stelle verlangt sehr gute Microsoft 365-Kenntnisse. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Programmen wie Word, Excel und PowerPoint zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kompetenz zu untermauern.

Sprich über Teamarbeit

Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Effizienz und Qualität der Arbeit beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der HSG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zur Gemeinschaft der Universität.

Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d) 40 %
Universität St. Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität St. Gallen
  • Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d) 40 %

    St. Gallen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • Universität St. Gallen

    Universität St. Gallen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>