Student Assistant (m/f/d) 20-25 %

Student Assistant (m/f/d) 20-25 %

St. Gallen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität St. Gallen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Datensammlung für ein spannendes Forschungsprojekt zur Unternehmensführung.
  • Arbeitgeber: Die Universität St.Gallen ist eine führende europäische Wirtschaftsuniversität mit über 10.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu modernen IT-Ressourcen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an einem Projekt mit echtem Einfluss auf die Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Noten in Wirtschaft oder verwandten Fächern, gute Englischkenntnisse und Grundkenntnisse in Programmierung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, Daten für deine Bachelor- oder Masterarbeit zu nutzen.

Student Assistant (m/f/d) 20-25 % (hourly-based – limited, by 01.10.2025 or upon agreement) Your tasks – Research assistance with data collection that contributes to a corporate governance research project. – Specifically, the research assistant will cross-check data from different data sources and manually collect data when databases disagree. Your profile – Excellent grades in your bachelor and, if applicable, master studies in finance, economics, or business – High personal motivation – Independent and responsible work ethics – Excellent English language skills (all data sources exist in English only) – Basic programming skills in Stata (preferred), R, or Python Your application package should include: – A motivation letter – Curriculum Vitae – All university certificates (including grades) – Any reference letters from previous employers, internships etc. The Chair of Corporate Finance specializes in research topics related to corporate finance and governance as well as household finance using empirical archival research designs. Student assistants will contribute to and be fully integrated in a larger research project on the measurement of corporate governance and data quality in corporate governance research. The data collected may also be used to write a bachelor or master thesis at the Chair of Corporate Finance subsequent to or overlapping with the research assistant position. The working period should begin as soon as possible and last for at least one semester. We are looking forward to your online-application stating the job ID apply here Inspirational Work Environment Executive Education Network Family & Career Equal Opportunities Fit and Healthy Inspirational Work Environment At the HSG, as Europe's leading business university, we operate in an entrepreneurial environment where you will meet highly qualified, ambitious experts – both regionally and internationally. For example, you benefit from a modern IT infrastructure and, in our library via HSGswisscovery, from nationwide access to the wealth of scientific information available. Executive Education We support internal and external executive education opportunities. Our internal executive education programme offers you a practical, dedicated and didactically mature transfer of knowledge in the form of seminars, e-learning, coaching and collegial advice. We support task-specific external training and executive education financially as well as with regard to the time required. Network We promote our culture of cross-functional collaboration and create space for forging valuable relationships – also with external partners. Regular exchanges and internal events help to strengthen these relationships and make them long-lasting. Family & Career We provide our employees with flexible work time models with a variable number of hours per week. As a family-friendly employer, we offer part-time positions, 16 weeks of maternity leave and a subsidised crèche, as well as support with childcare during the vacations. Equal Opportunities The University enables equal opportunities for all employees and students. This applies to degree courses and work, as well as academic careers, university management positions and the reconciliation of studies, work and private commitments. We are committed to this with various measures in the areas of teaching, research, administration and the Presidency. Fit and Healthy We help you stay fit and healthy. In addition to our diverse range of sports activities at the university, most of which are free of charge, and campaign weeks for corporate health management, we also offer you fruit in the workplace. In our canteen you will find a wide selection of freshly prepared meals – from vegetarian to fish dishes – at discounted prices. Further information on working at the HSG can be found here. For job-related questions Prof. Dr. Markus Schmid Director I look forward to working with you Elvedina Sljivar Co-Head of Institute, HR Department I'm looking forward to receiving your application for the Student Assistant position. Your place of work University of St.Gallen «A place where knowledge is created» – As one of Europe's leading universities of economics and business administration, the University of St.Gallen (HSG), Switzerland, is committed to the education of over 10'000 students. The HSG is one of the largest employers in the region and provides an attractive and innovative environment for more than 3'500 researchers, educators and professional staff. Other Jobs HR Business Partner:in (m/w/d) – auch Job-Sharing möglich Ressort Personal 80-100% Administrative Assistenz für ord. Professur (m/w/d) Institute of Computer Science 50-80%, 10-50% Student Assistant – Programme Management MBA-HSG (m/f/d) Executive School of Management, Technology and Law – MBA HSG 10-50%

Student Assistant (m/f/d) 20-25 % Arbeitgeber: Universität St. Gallen

Die Universität St.Gallen (HSG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Studierende und Mitarbeitende in einem unternehmerischen Umfeld zusammenarbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gleichstellung und Familienfreundlichkeit fördert die HSG die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und einem breiten Netzwerk an hochqualifizierten Experten, was die HSG zu einem attraktiven Ort für bedeutungsvolle und bereichernde Beschäftigung macht.
Universität St. Gallen

Kontaktperson:

Universität St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student Assistant (m/f/d) 20-25 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Themen im Bereich Corporate Governance informierst. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Falls du Programmierkenntnisse in Stata, R oder Python hast, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigenverantwortung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv, stelle Fragen und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Assistant (m/f/d) 20-25 %

Forschungskompetenz
Datenanalyse
Aufmerksamkeit für Details
Programmierungskenntnisse in Stata, R oder Python
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Motivation und Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung. Erkläre, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft interessierst und wie deine akademischen Leistungen in Finanzwesen, Wirtschaft oder Betriebswirtschaft dich qualifizieren.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung (z.B. Stata, R oder Python) zeigen. Achte darauf, alle akademischen Abschlüsse und Noten aufzulisten.

Referenzschreiben: Falls vorhanden, füge Referenzschreiben von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsstellen hinzu. Diese sollten deine Arbeitsmoral, Motivation und Fähigkeiten im Bereich Forschung und Datenanalyse unterstreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, einschließlich deiner Universitätszeugnisse, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als studentische Hilfskraft übernehmen wirst. Verstehe den Prozess der Datensammlung und -überprüfung, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du an der Forschung im Bereich Corporate Governance interessiert bist und wie diese Position zu deinen beruflichen Zielen passt.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da alle Datenquellen in Englisch sind, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du deine Sprachfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Demonstriere deine Programmierkenntnisse

Falls du Kenntnisse in Stata, R oder Python hast, sei bereit, diese im Interview zu diskutieren. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Student Assistant (m/f/d) 20-25 %
Universität St. Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität St. Gallen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>