WMS St. Gallen - Praktikum Kauffrau/Kaufmann EFZ (m/w/d) 100 %
WMS St. Gallen - Praktikum Kauffrau/Kaufmann EFZ (m/w/d) 100 %

WMS St. Gallen - Praktikum Kauffrau/Kaufmann EFZ (m/w/d) 100 %

St. Gallen Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität St. Gallen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Lehrgänge, betreue Tagungen und unterstütze im Marketing.
  • Arbeitgeber: Das IRP-HSG bietet Weiterbildungen im juristischen Bereich an und ist seit 1938 aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Lernbereitschaft und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst Einblicke in die Buchhaltung und übernimmst Verantwortung für verschiedene Aufgaben.

WMS St. Gallen – Praktikum Kauffrau/Kaufmann EFZ (m/w/d) 100 % (befristet, ab 01.08.2026 bis 31.07.2027) Ihre Aufgaben Du… – organisierst CAS-Lehrgänge und darfst einige davon vor Ort begleiten – betreust Tagungen in Zürich, Luzern oder Wil. In Luzern reist du am Vortag an und übernachtest im Hotel – unterstützt im Marketingbereich, gestaltest Werbemittel und pflegst die Webseite – hast die Aufsicht über das Sitzungszimmer und sorgst dafür, dass es ordentlich und einladend wirkt – bestellst Büromaterial und weiteren Bürobedarf – verbesserst deine Kommunikationsfähigkeit und lernst, Verantwortung zu übernehmen – erhältst Einblicke in die Buchhaltung eines Unternehmens – kümmerst dich um die Annahme, Verteilung und den Versand der Post – übernimmst den Mail- und Telefondienst – bearbeitest An- und Abmeldungen für unsere Veranstaltungen Ihr Profil – Du hast Freude im Umgang mit Menschen und verschiedenen Kulturen – Lernbereitschaft – Selbständig und bereit Eigenverantwortung zu übernehmen – Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Kommunikationsfähigkeit – Du arbeitest gerne im Team – Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch – Ausgeprägtes Interesse am Umgang mit digitalen Medien – Du denkst und handelst dienstleistungsorientiert Das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG)… – bietet Weiterbildungen im juristischen Bereich an: ◦ mehrtägige Lehrgänge sowie Tagungen und Konferenzen ◦ als auch Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die st.gallische und thurgauische Anwaltsprüfung – wurde 1938 gegründet und ist damit das älteste Institut der Uni SG – hat seit seiner Gründung über 1'500 ein- oder mehrtägige Weiterbildungsveranstaltungen durchgeführt – beschäftigt um die 40 Teammitglieder, darunter auch studentische und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID Hier bewerben Inspirierendes Arbeitsumfeld Weiterbildung Netzwerk Familie & Beruf Chancengleichheit Fit und Gesund Inspirierendes Arbeitsumfeld An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand. Weiterbildung Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich. Netzwerk Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten. Familie & Beruf Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien. Chancengleichheit Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat. Fit und Gesund Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen. Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier. Für Fragen zur Stelle Monja Wiegandt Fachspezialistin Berufsbildung Mit Herzblut begleite ich Lernende auf ihrem Weg ins Berufsleben. Ich freue mich darauf, dich auf diesem spannenden Weg zu begleiten. Daniela De Marco Praxisbildnerin Gerne beantworte ich deine Fragen. Tel.: +41 71 224 24 40 Ihr Arbeitsort Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» – Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Weitere Stellen HR Business Partner:in (m/w/d) – auch Job-Sharing möglich Ressort Personal 80-100% Administrative Assistenz für ord. Professur (m/w/d) Institute of Computer Science 50-80%, 10-50% Student Assistant – Programme Management MBA-HSG (m/f/d) Executive School of Management, Technology and Law – MBA HSG 10-50%

WMS St. Gallen - Praktikum Kauffrau/Kaufmann EFZ (m/w/d) 100 % Arbeitgeber: Universität St. Gallen

Die Universität St.Gallen (HSG) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Chancengleichheit und individuelle Weiterbildung setzt. Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem breiten Spektrum an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Netzwerk zur Förderung bereichsübergreifender Zusammenarbeit. Zudem sorgt die familienfreundliche Unternehmenskultur für eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die Gesundheit der Mitarbeitenden durch vielfältige Angebote.
Universität St. Gallen

Kontaktperson:

Universität St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: WMS St. Gallen - Praktikum Kauffrau/Kaufmann EFZ (m/w/d) 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Marketing und digitale Medien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Marketingteam unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in einem Teamprojekt oder bei der Organisation von Veranstaltungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du diese Erfahrungen in das Praktikum einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WMS St. Gallen - Praktikum Kauffrau/Kaufmann EFZ (m/w/d) 100 %

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
Interesse an digitalen Medien
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Marketingkenntnisse
Erfahrung in der Buchhaltung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG) informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Weiterbildungen, die sie anbieten.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle eingehen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen, deine Lernbereitschaft und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Fremdsprachenkenntnisse und dein Interesse an digitalen Medien klar darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen und verschiedenen Kulturen wichtig ist, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Teile im Interview mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Ziele du für deine persönliche Entwicklung hast.

Sei teamorientiert

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

WMS St. Gallen - Praktikum Kauffrau/Kaufmann EFZ (m/w/d) 100 %
Universität St. Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität St. Gallen
  • WMS St. Gallen - Praktikum Kauffrau/Kaufmann EFZ (m/w/d) 100 %

    St. Gallen
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • Universität St. Gallen

    Universität St. Gallen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>