Abteilungsleitung in der Administration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung in der Administration (m/w/d)

Abteilungsleitung in der Administration (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung und koordiniere spannende Forschungsprojekte an der Universität Stuttgart.
  • Arbeitgeber: Die Universität Stuttgart ist eine führende technische Hochschule mit über 27.000 Studierenden und 5.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Forschung mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Projektadministration.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 03.08.2025 möglich; wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abteilungsleitung in der Administration (m/w/d)

Die Universität Stuttgart ist mit über 27.000 Studierenden, 5.600 Beschäftigten und einem hohen Drittmittelaufkommen eine der führenden technisch-orientierten Universitäten mit überregionaler Ausstrahlung. Sie steht für interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung.

Der Fachbereich Informatik der Universität Stuttgart mit seinen derzeit 9 Instituten mit insg. 33 Abteilungen, 29 Professuren und ca. 350 Mitarbeitern und bislang vier Verwaltungseinheiten befindet sich derzeit in einer Umstrukturierungsphase. Die zu konzipierende, neue zentrale Verwaltungseinheit des Fachbereichs, zuständig für die Bereiche Budget (inkl. Buchhaltung und Controlling), Personal und Drittmittel, betreut u. a. nationale und internationale Wissenschaftsprojekte (z. B. DFG, BW, BMBF, BMWi, EU, Industrie-Projekte, eine fakultätsweite Graduiertenschule GSIMTR, universitätsweit angelegte Großprojekte, etc.).

Hierfür suchen wir möglichst zum 01.10.2025 eine/einen

Abteilungsleitung in der Administration, (m/w/d), unbefristet in Vollzeit (bis zu E14 / TV-L)

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Verantwortung für den kaufmännischen und administrativen Bereich, sowie der allgemeinen Verwaltung der beteiligten Institute
  • Abteilungsleitung in der Administration
  • Management der Sach- und Investitionsmittelhaushalte der betreuten Institute inkl. Controlling via SAP R3 sowie SAP S4/HANA
  • Administrative*r Ansprechpartner/in der Drittmittelgeber
  • Verantwortung für das Berichtswesen zu Personal-, Sach- und Investitionsmittel- sowie Drittmittelangelegenheiten
  • Mitwirkung an der Umstrukturierung der Verwaltung der Informatik in eine neue Verwaltungseinheit

Folgende Kenntnisse werden erwartet:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A. / Dipl. univ.), möglichst in Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse der administrativen Abwicklung und Projektcontrolling von Wissenschaftsprojekten an Universitäten und/oder Forschungseinrichtungen (z. B. DFG, BMBF, MWK, etc.)
  • Sehr gute Kenntnisse von SAP, idealerweise SAP S/4 HANA und der kaufmännischen Buchhaltung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau), gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau) und sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
  • Sicherer Umgang mit aktueller MS Office-Software und aktuellen, üblichen EDV-Tools
  • Ausgeprägte Koordinationsfähigkeit und Selbstorganisation, hohes Verantwortungsbewusstsein, verlässliche, terminorientierte, selbstständige und pragmatische Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil, Dienstleistungs- und Kooperationsbereitschaft

Wünschenswert wäre zudem:

  • Erfahrungen in der Administration in Forschungseinrichtungen sowie Kenntnisse der Vorschriften des Öffentlichen Dienstes, inklusive Kenntnisse im Haushalts- sowie Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und ausgeprägtes Interesse an Finanz- und Verwaltungskoordination im Wissenschaftskontext
  • Erfahrung in der administrativen Begleitung von Forschungsanträgen beim Bund, Land oder der EU und Kenntnis der Regelungen und Vorschriften für Forschungsförderung und Zuwendungsbescheide
  • Bereitschaft und idealerweise Erfahrung, die organisatorischen Strukturen regelmäßig zu überprüfen und zeitgerecht anzupassen.
  • Erfahrung in der Leitung von Teams

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten im nichtwissenschaftlichen Bereich an der Schnittstelle zwischen der Zentralen Verwaltung und den angeschlossenen Instituten
  • Interessante Einblicke in das Management von Forschungsprojekten und wissenschaftliches Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell und der Möglichkeit von Freizeitausgleich zusätzlich zu den regulären 30 Tagen Urlaub, Homeoffice anteilig möglich
  • Attraktive Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in Stuttgart-Vaihingen, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Zuschuss von 25 € monatlich zum Job-Ticket BW / Deutschland-Ticket sowie Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Sportangebote der Universität Stuttgart
  • Eine Anstellung nach den Vorschriften des TV-L mit einer Vergütung abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen und der daraus resultieren Aufgabenstellung bis TV-L 14

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter:
Bewerbungen-ivi@informatik.uni-stuttgart.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail in einer PDF-Datei mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Ihre Unterlagen sollten ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und Urkunden der Hochschulabschlüsse und relevante Arbeitszeugnisse sowie Referenzen umfassen und uns bis 03.08.2025 erreichen. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Sophie Schroth per Mail gerne zur Verfügung.

Kosten, die durch die Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen entstehen, können wir leider nicht erstatten.

Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Schwerbehinderungsmerkmal werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Diskretion und Vertraulichkeit sind garantiert. Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Artikel 13 DS-GVO finden Sie unter https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung.

Abteilungsleitung in der Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Stuttgart

Die Universität Stuttgart bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Forschung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Der modern ausgestattete Arbeitsplatz in Stuttgart-Vaihingen ist zudem hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit erleichtert.
Universität Stuttgart

Kontaktperson:

Universität Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung in der Administration (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Universität Stuttgart oder im Bereich der Verwaltung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Setze dich mit den aktuellen Forschungsprojekten und der Umstrukturierung der Verwaltung an der Universität Stuttgart auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du gut informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen Fragen zu deiner Erfahrung im Projektcontrolling und zur Nutzung von SAP beantworten musst. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen klar und prägnant präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine Leitung erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Führungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Teams geleitet und koordiniert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung in der Administration (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A. / Dipl. univ.) in Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der administrativen Abwicklung von Wissenschaftsprojekten
Fundierte Kenntnisse im Projektcontrolling
Sehr gute Kenntnisse von SAP, insbesondere SAP S/4 HANA
Kenntnisse in kaufmännischer Buchhaltung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
Sicherer Umgang mit MS Office-Software und aktuellen EDV-Tools
Ausgeprägte Koordinationsfähigkeit und Selbstorganisation
Hohes Verantwortungsbewusstsein und terminorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft
Erfahrungen in der Administration von Forschungseinrichtungen
Kenntnisse der Vorschriften des Öffentlichen Dienstes
Interesse an Finanz- und Verwaltungskoordination im Wissenschaftskontext
Erfahrung in der administrativen Begleitung von Forschungsanträgen
Bereitschaft zur regelmäßigen Überprüfung und Anpassung organisatorischer Strukturen
Erfahrung in der Leitung von Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Universität Stuttgart: Informiere dich über die Universität Stuttgart, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt auf die Institution und die ausgeschriebene Position auszurichten.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Abteilungsleitung in der Administration unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, insbesondere im Bereich Projektcontrolling und Verwaltung von Wissenschaftsprojekten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrungen in der Verwaltung von Forschungsprojekten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse, Urkunden und Referenzen in einer PDF-Datei zusammenstellst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung bis zum 03.08.2025 einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung von Wissenschaftsprojekten und deinem Umgang mit SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Abteilungsleitung erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Universität Stuttgart

Zeige dein Interesse an der Universität und ihrer Struktur. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Abteilungsleitung in der Administration (m/w/d)
Universität Stuttgart
Jetzt bewerben
Universität Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>