Consultant Forschung & Entwicklung
Consultant Forschung & Entwicklung

Consultant Forschung & Entwicklung

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten und managst innovative Kundenprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmaßnahmen wie Massagen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovationen vorantreibt und deine Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erfolgreich abgeschlossen.
  • Andere Informationen: Bring deine Kreativität und deinen Humor mit, während du Verantwortung übernimmst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abwechslungsreiche und herausfordernde Projektarbeit und Projektmanagement im Rahmen von innovativen Kundenprojekten. Identifizierung und Analyse von Kundenaktivitäten im Bereich F&E, Kommunikation an Kunden, sowie Aufbereitung der Anträge. Erstellung von Technologie- und Marktanalysen inklusive Risikobetrachtung.

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, Informatik oder naturwissenschaftliche Studiengänge.
  • Hohe Affinität zu technischen Fragestellungen, Neugier und Begeisterung für Innovationen.
  • Fähigkeit, sich schnell in neue Technologiefelder einzuarbeiten.
  • Fähigkeit, neue Sachverhalte schnell zu durchdringen und verständlich in einfachen Texten zu formulieren.
  • Übernahme von Verantwortung, Eigeninitiative und eine Hands-on-Mentalität.
  • Führungskompetenz und der Wunsch, sich selbst weiterzuentwickeln und Kolleginnen zu unterstützen.
  • Serviceorientierung und die Fähigkeit, den Kunden freundlich und gleichzeitig bestimmt durch die Projekte zu führen.
  • Kreativität, Ausdauer und eine gute Portion Humor.

Benefits:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Massage)
  • Home Office
  • Dienstlaptop
  • Mentoring-Programm
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Consultant Forschung & Entwicklung Arbeitgeber: Universität Stuttgart

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Mentoring-Programm, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Home-Office-Optionen. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen, die Ihr Wohlbefinden unterstützen.
Universität Stuttgart

Kontaktperson:

Universität Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Forschung & Entwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Forschung und Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Kundenkommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze für Projekte zu präsentieren, die du während des Gesprächs diskutieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Forschung & Entwicklung

Projektmanagement
Technische Affinität
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Marktanalyse
Risikobewertung
Kreativität
Eigeninitiative
Teamführung
Serviceorientierung
Verständliche Textformulierung
Neugierde
Hands-on-Mentalität
Ausdauer
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für Innovationen und technische Fragestellungen widerspiegelt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Position passen.

Betone deine Soft Skills: In der Rolle als Consultant sind Soft Skills wie Teamarbeit, Eigeninitiative und Kundenorientierung wichtig. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Prüfe auf Klarheit und Verständlichkeit: Achte darauf, dass deine Texte klar und verständlich sind. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und formuliere deine Gedanken so, dass sie auch für Nicht-Experten nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Projektarbeit

Informiere dich über die Arten von Projekten, die das Unternehmen durchführt. Sei bereit, Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Projekten erfolgreich warst.

Technische Affinität demonstrieren

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige deine Begeisterung für Innovationen. Erkläre, wie du dich in neue Technologiefelder eingearbeitet hast und welche Technologien dich besonders interessieren.

Kundenkommunikation üben

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Eigeninitiative und Verantwortung betonen

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du proaktiv bist und gerne im Team arbeitest, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Consultant Forschung & Entwicklung
Universität Stuttgart
Universität Stuttgart
  • Consultant Forschung & Entwicklung

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Universität Stuttgart

    Universität Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>