Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik
Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik

Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik

Fellbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kraftwerksanlagen im Team.
  • Arbeitgeber: Universität Stuttgart versorgt den Campus mit Energie und Wärme.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, Interesse an SPS-Steuerungen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Bereitschaftsdienst werden vergütet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Heizkraftwerk ist Teil der Universität Stuttgart und versorgt mit seinen 33 Mitarbeitern den Campus Vaihingen mit Fernwärme, Strom, Fernkälte und Prozessdampf. Unsere E-Werkstatt sucht Verstärkung für den Betriebsbereich Stromerzeugung und Verteilung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten in einem Team mit drei weiteren Kollegen.
  • Sie führen regelmäßige Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten in unseren Kraftwerks- und elektrotechnischen Anlagen durch.
  • Sie analysieren Störungen und beheben Fehler an Systemsteuerungen und gewährleisten so eine unterbrechungsfreie Energieerzeugung.
  • Sie erledigen Schalthandlungen an Nieder- und Mittelspannungsanlagen auf dem Campus.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik, zum Mechatroniker oder Elektriker.
  • Sie haben Interesse an SPS-Steuerungen und sind bereit, Ihr Wissen hierzu auszubauen.
  • Sie sind flexibel, kontakt- und teamfähig und zeigen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft.
  • Sie sind bereit, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Dieser wird vergütet.
  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine umfangreiche Einarbeitung mit unserem Team.
  • Ein breit gefächertes Aufgabengebiet.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle in universitärlichem Umfeld.
  • Eine Vergütung nach TV-L E 9a einschließlich der Alterszusatzversorgung gemäß VBL.
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket.

Wir erwarten von Ihnen:

Wenn Sie mehr über diese Stelle wissen möchten, rufen Sie uns einfach unter 0711/685-63475 an oder schreiben Sie uns eine Email. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Loux gerne zur Verfügung. So können Sie Fragen stellen und erhalten einen ersten Eindruck von uns. Sollte Ihnen gefallen, was Sie hören, freuen wir uns bis zum 20. Mai über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an bewerbung@hkw.uni-stuttgart.de oder per Postweg.

Heizkraftwerk Pfaffenwald
Pfaffenwaldring 8
70569 Stuttgart

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik Arbeitgeber: Universität Stuttgart

Das Heizkraftwerk Pfaffenwald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen und unterstützenden Team bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach TV-L E 9a. Die Arbeit in einem universitär geprägten Umfeld fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während der Zuschuss zum Deutschland-Ticket und die Alterszusatzversorgung zusätzliche Vorteile bieten. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Energieversorgung des Campus Vaihingen beizutragen und sich in einem flexiblen und teamorientierten Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.
Universität Stuttgart

Kontaktperson:

Universität Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Heizkraftwerks Pfaffenwald, um mehr über deren Projekte und Technologien zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Heizkraftwerks. Plattformen wie LinkedIn oder XING können dir helfen, Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Steuerungen und elektrotechnische Anlagen beziehen. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen in diesen Bereichen zu erweitern. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik

Elektronische Kenntnisse
Kenntnisse in der Betriebstechnik
SPS-Steuerungen
Fehleranalyse
Störungserkennung
Wartungs- und Reparaturfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in Nieder- und Mittelspannungsanlagen
Kommunikationsfähigkeiten
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über SPS-Steuerungen beherrschst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben

Die Stelle erfordert Flexibilität und Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und zeige deine Motivation, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik
Universität Stuttgart
Universität Stuttgart
  • Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik

    Fellbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Universität Stuttgart

    Universität Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>