Meister/in Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) - Abteilung Zentrale Dienste
Jetzt bewerben
Meister/in Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) - Abteilung Zentrale Dienste

Meister/in Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) - Abteilung Zentrale Dienste

Ludwigsburg Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von elektrischen Anlagen im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: Die Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart ist ein innovatives Forschungsinstitut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem spannenden wissenschaftlichen Umfeld mit echten Herausforderungen und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister/in in Elektrotechnik oder Mechatronik sein und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht eine/n Meister/in Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) für die Abteilung Zentrale Dienste.

Unser Profil:

Wir sind ein Zentralinstitut der Universität Stuttgart und betreiben eine Vielzahl von Prüfeinrichtungen für Materialprüfungen und Werkstoffuntersuchungen im Rahmen von Forschungsvorhaben und Industrieprojekten. Wir suchen eine/n Meister/in (Elektrotechnik oder Mechatronik) mit Interesse an einer Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld als Ansprechpartner/in für alle elektrotechnischen Aufgaben im Bereich Maschinenbau.

  • Wartung und Instandsetzung der Stromversorgung (Notstromversorgung, Mittel- und Niederspannung sowie Versorgung von Prüfeinrichtungen)
  • Ausführung bzw. Organisation von anfallenden Reparaturen der o. g. Anlagen und Prüfeinrichtungen
  • Mitarbeit bei der Anfertigung und Wartung elektronischer Steuerungen für Prüfmaschinen und -einrichtungen
  • Organisation der sicherheitstechnischen Überprüfung elektrischer Geräte gemäß gültigen Vorschriften
  • Instandhaltung und Pflege der Dokumentation der elektrischen Installationen und Anlagen
  • Betreuung von externen Elektro-Fachkräften
  • Mitwirkung bei der Ausbildung

Qualifikationen:

  • Ausbildung als Meister/in (Elektrotechnik oder Mechatronik) oder Elektrotechniker/in (m/w/d)
  • Qualifikationen im Bereich der Steuerungstechnik oder Mechatronik
  • Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und souveränes Auftreten
  • Gute Kenntnisse von Office-Anwendungen

Wir bieten:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sport- und Freizeitangebote
  • Verkehrsmittelzuschuss

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L und erfolgt je nach Qualifizierung bis zur Entgeltgruppe E 9a. Arbeitsbeginn erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Die Universität möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.

Meister/in Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) - Abteilung Zentrale Dienste Arbeitgeber: Universität Stuttgart

Die Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Meister/innen der Elektrotechnik oder Mechatronik. Mit einem starken Fokus auf wissenschaftliche Forschung und Industrieprojekte profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während die Lage in Stuttgart Zugang zu vielfältigen Freizeit- und Sportangeboten ermöglicht.
Universität Stuttgart

Kontaktperson:

Universität Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister/in Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) - Abteilung Zentrale Dienste

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Universität Stuttgart oder im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsvorhaben an der Universität Stuttgart. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Elektrotechnik oder Mechatronik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Abteilung Zentrale Dienste ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/in Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) - Abteilung Zentrale Dienste

Meisterbrief in Elektrotechnik oder Mechatronik
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen
Fähigkeit zur Organisation von Reparaturen
Sicherheitstechnische Überprüfung elektrischer Geräte
Dokumentationsmanagement für elektrische Installationen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Fähigkeit zur Ausbildung von Fachkräften
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Steuerungstechnik und Teamarbeit klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Betone dein Interesse an der Arbeit im wissenschaftlichen Umfeld.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister/in in Elektrotechnik oder Mechatronik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit bei Projekten oder die Unterstützung von Kollegen umfassen.

Informiere dich über die Materialprüfungsanstalt

Recherchiere die Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart und ihre Projekte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Institution und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sind immer gut.

Meister/in Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) - Abteilung Zentrale Dienste
Universität Stuttgart
Jetzt bewerben
Universität Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>