Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich und koordiniere spannende Projekte in der Wissenschaft.
- Arbeitgeber: Die Universität Trier ist ein innovativer Ort für Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im akademischen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 18.04.2025 – verpasse nicht diese Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
An der Universität Trier - Fachbereich III (Altertumswissenschaften, Geschichte, Kunstgeschichte, Politikwissenschaft) - ist zum 01.07.2025 folgende Stelle zu besetzen: Fachbereichsgeschäftsführer/in (m/w/d) (Entgeltgruppe 14 TV-L, 100%, unbefristet).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer n17/25 bis zum 18.04.2025 an die Personalabteilung der Universität Trier, z. Hd. Frau Rose, 54286 Trier, oder per E-Mail an.
Fachbereichsgeschäftsführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Trier
Kontaktperson:
Universität Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsgeschäftsführer/in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Professoren und anderen Fachbereichsleitern an der Universität Trier zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Herausforderungen der Position geben.
✨Informiere dich über den Fachbereich
Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Forschungsschwerpunkten des Fachbereichs III auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Fachbereichs verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft
Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Altertumswissenschaften, Geschichte, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch motiviert bist, den Fachbereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsgeschäftsführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenanzeige sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Fachbereichsgeschäftsführers wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Position von Bedeutung sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 18.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Trier vorbereitest
✨Informiere dich über den Fachbereich
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Fachbereich III der Universität Trier auseinandersetzen. Verstehe die Schwerpunkte in Altertumswissenschaften, Geschichte, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Position des Fachbereichsgeschäftsführers eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Zeige deine Vision für den Fachbereich
Überlege dir, welche Ideen und Visionen du für die Weiterentwicklung des Fachbereichs hast. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du zur Umsetzung dieser Ideen beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Universität Trier der richtige Ort für dich ist.