Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Online-Marketing-Strategien und entwickle kreative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Die Universität Trier ist ein innovativer Arbeitgeber mit Fokus auf Forschung und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein grünes Campusleben und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulkommunikation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Online-Marketing und eine Leidenschaft für digitale Trends.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem vielfältigen und toleranten Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Weitblick für Mensch und Gesellschaft: Die Universität Trier betreibt relevante Forschung für Natur, Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Innovation, Vielfalt und enge Kooperation in Forschung, Lehre und Wissenstransfer über fachliche und räumliche Grenzen hinweg. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, eine von Vielfalt und Toleranz geprägte familiäre Kultur und ein lebendiges akademisches Leben bieten Freiraum, persönliche Potenziale zu entfalten.
Im Team Kommunikation und Marketing der Abteilung V – Hochschulentwicklung und Zentrale Services ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
- Position in (m/w/d) für Online-Marketing
Manager •in (m / w / d) für Online-Marketing Arbeitgeber: Universität Trier
Kontaktperson:
Universität Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager •in (m / w / d) für Online-Marketing
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Universität Trier zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Universität Trier angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen vor. Da die Stelle interdisziplinäre Kooperationen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission der Universität Trier. Informiere dich über ihre Forschungsprojekte und Initiativen, um in Gesprächen zu verdeutlichen, wie du zur Erreichung ihrer Ziele im Online-Marketing beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager •in (m / w / d) für Online-Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Online-Marketing wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Beziehe dich auf die Werte der Universität Trier, wie Innovation und Vielfalt, und zeige, wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Online-Marketing betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Marketingstrategien und digitale Medien zeigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Trier vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Universität
Informiere dich über die Werte und Ziele der Universität Trier. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Forschung und nachhaltiger Entwicklung verstehst und wie dein Beitrag im Online-Marketing diese Mission unterstützen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du im Bereich Online-Marketing geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Erreichung von Zielen beigetragen haben.
✨Zeige deine Kreativität
Online-Marketing erfordert innovative Ansätze. Überlege dir kreative Ideen, die du in die Marketingstrategie der Universität einbringen könntest, und präsentiere diese im Interview.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Die Universität legt Wert auf Vielfalt und Toleranz. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist und wie du zur positiven Kultur beitragen kannst.