Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mit medizinischer und organisatorischer Verantwortung.
- Arbeitgeber: Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet umfassende Leistungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Technik und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Business-Bike.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klinik und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie, Leitungserfahrung und Habilitation erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein leistungsgerechter Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Patent für Patient? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Altersnachfolge in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Chefarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe für unsere Referenznummer: W-0-139-25 Die Gynäkologie und Geburtshilfe des Rems-Murr-Klinikums Winnenden deckt ein umfassendes Leistungsspektrum in allen Bereichen der Frauenheilkunde ab. Im Jahre behandeln wir über 6.000 Patientinnen stationär in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Geburtshilfe ist in Pränataldiagnostik und Perinatalmedizin personell und medizinisch-technisch ideal ausgestattet und sichert über 2300 Schwangerschaften pro Jahr durch die enge Zusammenarbeit mit der Neonatologie der Kinderklinik als Perinatalzentrum Level 1 ab. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustkrebszentrum sowie ein zertifiziertes gynäkologisches Krebszentrum, das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie) und ein zertifiziertes Beckenbodenzentrum sowie Kontinenz-Zentrum (AGUB II). Unser breites operatives Spektrum wird durch die Arbeit am Da-Vinci-Roboter abgerundet. Ihre Aufgaben Medizinische, wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung für die Klinik Gynäkologie und Geburtshilfe Zielgerichtete und wertschätzende Führung des ärztlichen Teams und Förderung der individuellen Qualifikationen Ausbau und Weiterentwicklung unserer gynäkologischen Zentren Mitwirkung an der Weiterentwicklung der (medizinischen) Strategie der Klinik in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung sowie der Geschäftsführung Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit sowohl klinik- wie auch berufsgruppenübergreifend und in der Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe mit allen fachlichen Qualifikationen für eine moderne Frauenheilkunde, gestützt durch umfangreiche klinische Erfahrung und ausgewiesene Expertise im Fachgebiet Mehrjährige Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Klinik und Position oder als leitender Oberarzt (m/w/d) Habilitation im Fachgebiet erforderlich Fundierte Führungskompetenz und Kommunikationsstärke, die zu einem motivierten und wertschätzenden Arbeitsumfeld beiträgt bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit Sinn für patientenorientierte Medizin und aktive Umsetzung dieser Prinzipien in der täglichen Arbeit Ausgeprägte wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise sowie Organisationsgeschick Kollegiale Persönlichkeit mit interdisziplinärem und interprofessionellem Verständnis Bereitschaft und Interesse an der attraktiven und innovativen Gestaltung der Klinik sowie der strukturierten Weiterbildung für ärztliche Nachwuchskräfte Unser Angebot Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum bei der Sie aktiv mitgestalten und Veränderungen vortreiben können Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und breit aufgestellten Team für einen hochqualifizierten fachlichen Austausch und umfassende Unterstützung Ein attraktiver und innovationsfreudiger Arbeitsplatz in einer modernen, bestens ausgestatteten Klinik mit neuester Technik und langfristiger Zukunftsperspektive Umfassende Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung sowie Zugang zu vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten für Sie und Ihr Team Ein leistungsgerechter Vertrag, der der Verantwortung der Position gerecht wird Unterstützung bei der Suche nach einer Immobilie bzw. Stellung einer modernen kliniknahen Wohnung zur Überbrückung Teilnahme an unseren umfangreichen Mitarbeiter-Benefits von Business-Bike bis zu Cooperate Benefits
Chefarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: Universität Tübingen

Kontaktperson:
Universität Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine klinische Erfahrung und spezifische Erfolge in der Gynäkologie und Geburtshilfe klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele, die deine Führungskompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Engagiere dich in Fachgesellschaften
Tritt relevanten Fachgesellschaften bei und beteilige dich aktiv an deren Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern kann auch wertvolle Kontakte und Informationen über offene Stellen bieten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Rems-Murr-Klinikum und seine gynäkologischen Zentren. Verstehe deren Strategien und Ziele, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chefarztes in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Führungskompetenzen und klinische Expertise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und deine Vision für die Weiterentwicklung der gynäkologischen Zentren darlegst. Hebe hervor, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Qualifikationen, wie Habilitation und Leitungserfahrung, klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Tübingen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über aktuelle Behandlungsmethoden, Technologien und Leitlinien auffrischst, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Position erfordert umfangreiche Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Betone deine patientenorientierte Denkweise
In der Gynäkologie und Geburtshilfe ist eine patientenorientierte Medizin entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umgesetzt hast und wie du die Patientenzufriedenheit fördern möchtest.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Rems-Murr-Klinikum und seine gynäkologischen Zentren. Zeige dein Interesse an der Klinik und deren Entwicklungen, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.