Elektroniker – Energie und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektroniker – Energie und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker – Energie und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Energie- und Gebäudetechnik verantwortlich sein und abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Ulm ist ein innovativer Ort mit ca. 10.000 Studierenden und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld, das Forschung und Lehre fördert und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Vergütung nach TV-L EG 7.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.

Für die Abteilung V-3 Gebäudetechnik West der Zentralen Universitätsverwaltung suchen wir eine/n Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d).

  • Umfang: Vollzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Vergütung: TV-L EG 7
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Elektroniker – Energie und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Ulm

Die Universität Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren, fördert die Universität eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Miteinander, das Innovation und persönliche Entwicklung in den Vordergrund stellt.
U

Kontaktperson:

Universität Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker – Energie und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universität Ulm und ihre Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Energie- und Gebäudetechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Universität legt Wert auf innovative Ansätze, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker – Energie und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Vertrautheit mit elektrischen Installationen
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Verständnis von Sicherheitsvorschriften
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Kenntnisse in der Gebäudeautomation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Ulm. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Abteilung V-3 Gebäudetechnik West und deren Aufgaben zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Universität Ulm passen. Gehe auf deine Leidenschaft für Energie- und Gebäudetechnik ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Ulm vorbereitest

Informiere dich über die Universität Ulm

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Universität Ulm und ihre Abteilung V-3 Gebäudetechnik West informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Elektroniker in der Energie- und Gebäudetechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem innovativen Umfeld wie der Universität Ulm ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Da die Universität Ulm Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt, kannst du gezielt nach den angebotenen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Elektroniker – Energie und Gebäudetechnik / Betriebstechnik (m/w/d)
Universität Ulm
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>