Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von VoIP-Netzwerken und Medientechnik, Fehlerbehebung und Schulung von Endnutzern.
- Arbeitgeber: Die Universität Ulm bietet innovative IT-Dienstleistungen für Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, sicheres Arbeitsumfeld, Jobticket und JobBike BW.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Universität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT, hohe IT-Affinität und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 11.04.2025, auch für Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Umfang: Vollzeit
Befristung: bis 09.07.2029
Vergütung: TV-L EG 8
Beginn: ab 01.04.2025
Für das Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) suchen wir eine/n IT-Mitarbeiter/in Netzwerk & Telefonie (m/w/d). Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Das kiz ist mit etwa 140 Beschäftigten die zweitgrößte zentrale Einrichtung der Universität Ulm und erbringt für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung Dienstleistungen in den Bereichen Bibliothek, Informationstechnik und Medien. Innerhalb des kiz ist die angebotene Stelle der Abteilung Infrastruktur zugeordnet, hat inhaltich aber auch Verknüpfung zur Abteilung Medien und umfasst daher eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Abteilungen. Die Abteilung Infrastruktur stellt neben virtualisierter Infrastruktur und einem HPC-System für die Forschungsunterstützung im Land auch eine Vielzahl von modernen Endgeräten und IT-Services für Studierende und Beschäftigte der Universität Ulm zur Verfügung.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in, IT-System-Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation
- hohe Affinität zu IT und Medientechnik
- detaillierte Kenntnisse oder Erfahrung mit aktuellen Betriebssystemen (Windows, MacOS, Linux)
- Grundkenntnisse im Bereich Netzwerktechnologie, von Skriptsprachen im UNIX-Umfeld, im Bereich Medientechnik (A/V Technik)
- Grundkenntnisse in Englisch
- hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und gewissenhaftes Arbeiten
- Belastbarkeit, Verlässlichkeit und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Betreuung des VoIP-Netzwerkes
- Betreuung der Medientechnik
- Durchführung der Fehlerbehebung bei Systemausfällen und Identifikation von Engpässen
- Prüfung, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software
- Pflegen und Verwalten von Dokumentationen
- Schulung von Endnutzern im Umgang mit VoIP-Geräten und Medientechnik
- Reparatur von Hardware und Peripheriegeräten
- Betrieb der Medientechnik bei Veranstaltungen
- Abwicklung des Verleihs der Multimediageräte
Wir bieten:
- Homeoffice / mobiles Arbeiten
- sicherer Arbeitsplatz
- Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- JobBike BW
- Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung laut Tarifvertrag
Die Universität Ulm und was wir bieten: Website Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität.
Referenz-Nr.: 25032
Bewerbungsfrist: bis 11.04.2025
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung. Ansprechpartner für weitere Informationen: Tobias Scheinert, Tel. 49 731 50-22464. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Job in Deutschland: IT-Mitarbeiter/in Netzwerk & Telefonie (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Ulm
Kontaktperson:
Universität Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland: IT-Mitarbeiter/in Netzwerk & Telefonie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Universität Ulm und das Kommunikations- und Informationszentrum (kiz). Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Dienstleistungen des kiz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerktechnologie und Medientechnik beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Erfahrungen mit bestimmten Technologien zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland: IT-Mitarbeiter/in Netzwerk & Telefonie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IT, Medientechnik und Netzwerktechnologie, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Ulm vorbereitest
✨Kenntnisse über VoIP und Medientechnik
Stelle sicher, dass du dich gut mit VoIP-Netzwerken und Medientechnik auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen oder Projekte zu teilen, die du in diesem Bereich durchgeführt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle Kenntnisse in verschiedenen Betriebssystemen erfordert, solltest du dein Wissen über Windows, MacOS und Linux auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, an denen du teilgenommen hast.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du proaktiv gehandelt hast, um ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu verbessern. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen belastbar bist.