Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere Apparate aus Edelstahl und Aluminium, schweiße und bearbeite Metalle.
- Arbeitgeber: Die Universität Ulm bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, abwechslungsreiche Aufgaben und ein unterstützendes Werkstattteam.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer, gute Schweißkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 20.04.2025, wir begrüßen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen.
Zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams suchen wir eine engagierte und qualifizierte Fachkraft im Metallbaubereich. Wenn Sie gute Kenntnisse in diesem Bereich besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik
- gute Schweißkenntnisse (WIG und MAG)
- Erstellung einfacher CAD Konstruktionszeichnungen
- Kenntnisse in der Verarbeitung nicht-metallischer Werkstoffe
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Einsatzwille
- sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch: Grundkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Konstruktion von Apparaten aus Edelstahl und Aluminium unter höchsten Qualitätsstandards
- eigenständiges Bearbeiten von Metallen und Sondermaterialien
- WIG-Schweißen, MAG-Schweißen
- Lesen und Umsetzen von techn. Zeichnungen/Plänen
- Materialzuschnitt und Bearbeitung von Ausgangsmaterialien
- Montagearbeiten
Wir bieten:
- freundliches Werkstattteam
- interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) im öffentlichen Dienst
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Metallbauer/in / Schlosser/in (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Ulm
Kontaktperson:
Universität Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/in / Schlosser/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Team geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du gute Schweißkenntnisse und Erfahrung in der Metallverarbeitung benötigst, solltest du dich auf praktische Fragen zu WIG- und MAG-Schweißen sowie zur Erstellung von CAD-Zeichnungen einstellen. Zeige dein Fachwissen im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Universität Ulm! Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, kannst du so deine sozialen Kompetenzen und deinen Einsatzwillen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in / Schlosser/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Metallbauer/in zugeschnitten sind. Betone deine Schweißkenntnisse (WIG und MAG) sowie deine Erfahrung in der Erstellung von CAD-Konstruktionszeichnungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten klar darzustellen, insbesondere im Umgang mit Edelstahl und Aluminium sowie deine Kenntnisse in der Verarbeitung nicht-metallischer Werkstoffe. Dies zeigt deine Eignung für die ausgeschriebene Stelle.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse im Metallbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren (WIG und MAG) und der Erstellung von CAD-Konstruktionszeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit im Werkstatt-Team erfordert eine gute Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch Situationen umfassen, in denen du Konflikte gelöst oder anderen geholfen hast.
✨Präsentiere deine Arbeitsweise
Hebe hervor, dass du sorgfältig und selbstständig arbeitest. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und dabei hohe Qualitätsstandards eingehalten hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews klar kommunizierst. Wenn du Grundkenntnisse in Englisch hast, erwähne auch diese, da sie in einem internationalen Umfeld von Vorteil sein können.