Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d)

Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d)

Ulm Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die kiz-Leitung im Servicemanagement und bei strategischen Entwicklungen.
  • Arbeitgeber: Das kiz der Universität Ulm bietet innovative Dienstleistungen in Forschung, Lehre und Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein sicheres Arbeitsumfeld und ein Jobticket für den Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Position mit eigenverantwortlichen Aufgaben in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Hochschulstudium und Erfahrung in öffentlichen Verwaltungen oder Hochschulen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

> Umfang: Teilzeit 50 % > Befristung: unbefristet > Vergütung: TV-L EG 13 > Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Für das Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) Abteilung Servicemanagement und Organisation suchen wir eine/n Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d) Das kiz ist mit etwa 140 Beschäftigten die zweitgrößte zentrale Einrichtung der Universität Ulm und erbringt für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung Dienstleistungen in den Bereichen Bibliothek, Informationstechnik und Medien. Die Abteilung Servicemanagement & Organisation ist für das Servicemanagement, die Organisation von Geschäftsprozessen und die Verwaltungsaufgaben im kiz verantwortlich. Sie arbeitet dazu als echter Querschnittsbereich eng mit allen anderen Abteilungen des kiz und mit der Zentralen Universitätsverwaltung zusammen. Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Position mit eigenverantwortlichen Aufgaben im wissenschaftlichen Umfeld. Eine temporäre Aufstockung auf 100 % wäre denkbar. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ.-Diplom, Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder Informatik Mehrjährige Berufserfahrung in öffentlichen Verwaltungen, Hochschulen oder größeren Organisationen Überdurchschnittliche schriftliche Ausdrucksfähigkeit Grundkenntnisse in der strategischen Mittelbeschaffung, in ITSM-Tools und Confluence sowie von Methoden zur empirischen Forschung und Datenanalyse Detaillierte Kenntnisse der Auswertung von Daten und Datenanalyse sowie des Berichtswesens, in der Analyse und Optimierung von Prozessen und Methoden zur Anforderungs- und Bedürfnisermittlung Detaillierte Kenntnisse in Strukturierungsmethoden im Projekt- und Prozessmanagement, im Wissenschaftlichen Schreiben und in professioneller Dokumentation Vertiefte technische, kommunikative und strategische Präsentationsfähigkeiten und in der Konzeption, Durchführung und statistischen Auswertung von Befragungen Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe fachübergreifende Anforderungen zu erfassen und gezielt in die Analyse einzubeziehen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, hohe Kommunikationskompetenz Ihre Aufgaben: Durchführung und Aufbereitung von Überblicks-Recherchen sowie Recherche von Zweit- und Drittmittelfinanzierungen über Fördermaßnahmen Erstellen von Executive Summaries, Auswertungen und Übersichten Unterstützung bei der thematischen Recherche und Erstellung von Veröffentlichungen, Präsentationen und Vorträgen Unterstützung des kiz-Leiters bei der Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen und bei der Erstellung und Ausarbeitung von Planungen und Konzepten zur strategischen Entwicklung Universitäts- und kiz-interne Kommunikation sowie Unterstützung bei der Kommunikation mit externen Einrichtungen und Arbeitsgruppen Konzipieren, Durchführen und Auswerten von konkreten Befragungen mit Online-Fragebögen oder persönlichen Experteninterviews Systematische Anforderungsanalyse von bestehenden und fehlenden Services Erstellen von Berichten für das Servicemanagement und die Leitung des kiz Mitwirkung bei der Auswahl und Priorisierung von Vorhaben zur Optimierung von Services und Abläufen Wir bieten: Homeoffice / mobiles Arbeiten Sicherer Arbeitsplatz Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr JobBike BW Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung laut Tarifvertrag Die Universität Ulm und was wir bieten: Website Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität! > Referenz-Nr.: 25111 > Bewerbungsfrist: bis 24.08.2025 Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung. Ansprechpartner für weitere Informationen: Guido Hölting, Tel. +49 731 50-31453 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Ulm

Die Universität Ulm bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem sicheren Arbeitsplatz fördert die Universität eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und JobBike BW, während sie in einer dynamischen und innovativen Umgebung tätig sind, die Raum für persönliche und berufliche Entfaltung bietet.
U

Kontaktperson:

Universität Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im kiz oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im kiz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur strategischen Entwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Datenanalyse und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du oft Berichte und Präsentationen erstellen musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Projektmanagement
Strategische Planung
Kommunikationskompetenz
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Datenanalyse
Kenntnisse in ITSM-Tools
Erfahrung in der empirischen Forschung
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Methoden zur Anforderungsanalyse
Kenntnisse in Confluence
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Universität Ulm reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in öffentlichen Verwaltungen oder Hochschulen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der strategischen Mittelbeschaffung und im Projektmanagement ein, da diese für die Stelle wichtig sind.

Zeige deine schriftlichen Fähigkeiten: Da überdurchschnittliche schriftliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationskompetenz zu demonstrieren.

Verweise auf spezifische Kenntnisse: Erwähne spezifische Kenntnisse, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie ITSM-Tools, Confluence und Methoden zur empirischen Forschung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und gut vorbereitet bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Ulm vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position im Bereich Business Relationship Management angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das kiz und die Universität Ulm

Informiere dich gründlich über das Kommunikations- und Informationszentrum sowie die Universität Ulm. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Dienstleistungen des kiz verstehst und wie du zur strategischen Entwicklung beitragen kannst.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch Präsentationen und die Erstellung von Berichten umfasst, solltest du bereit sein, deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Fragen zur strategischen Mittelbeschaffung

Da Kenntnisse in der strategischen Mittelbeschaffung gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden du kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest, um Fördermittel zu akquirieren.

Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d)
Universität Ulm

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

U
  • Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d)

    Ulm
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-07

  • U

    Universität Ulm

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>