Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik
Jetzt bewerben
Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik

Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik

Ulm Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die technische Versorgung der Universität verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Die Universität Ulm ist ein innovativer Ort für Forschung und Lehre mit 10.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik mit relevanten Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

>Umfang:Vollzeit>Befristung:unbefristet>Vergütung:TV-L EG 9a (Meister), TV-L EG 9b (Techniker)>Beginn:zum nächstmöglichen ZeitpunktDie Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.Für die Abteilung V-4 Technische Versorgungszentrale der Zentralen Universitätsverwaltung suchen wir eine/nTechniker/in oder Meister/in Elektrotechnik (m/w/d)Die Universität Ulm betreibt auf dem Oberen Eselsberg ein Heiz- und Kältewerk für die Versorgung der Landesliegenschaften sowie den umliegenden Krankenhäusern (Bundeswehrkrankenhaus, Universitätskliniken Ulm).Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität>Referenz-Nr.:25105>Bewerbungsfrist:bis 10.08.2025Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.Ansprechpartner für weitere Informationen:Yildiray Ceyhan, Tel.Online-Bewerbungsportal.

Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik Arbeitgeber: Universität Ulm

Die Universität Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren, fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem legt die Universität großen Wert auf Diversität und Inklusion, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
U

Kontaktperson:

Universität Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Universität Ulm herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Universität Ulm. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Themen der Abteilung V-4 Technische Versorgungszentrale auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Elektrotechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Universität legt Wert auf innovative Ansätze, also sei bereit, über deine bisherigen Kenntnisse hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik

Elektrotechnische Kenntnisse
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Verständnis von Schaltplänen
Prüfung und Wartung elektrischer Anlagen
Kenntnisse in der Regelungstechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Erfahrung mit CAD-Software
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität Ulm und ihre Abteilung V-4 Technische Versorgungszentrale informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Elektrotechnik ein und wie du zur Universität Ulm beitragen kannst.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine vollständige Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 10.08.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Ulm einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Ulm vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich auf spezifische technische Fragen vor, die in deinem Bereich relevant sind, und sei bereit, deine Kenntnisse anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu demonstrieren.

Verstehe die Institution

Informiere dich über die Universität Ulm und ihre technischen Einrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie der Universität von großer Bedeutung sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik
Universität Ulm

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>