Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Personalverwaltung und organisiere administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Universität Ulm ist ein innovativer Ort für Forschung und Lehre mit 10.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld und trage zur Entwicklung der nächsten Generation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer Befristung von einem Jahr.
Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Für die Abteilung III-1 Personalservice der Zentralen Universitätsverwaltung suchen wir eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d).
- Umfang: Teilzeit 50 %
- Befristung: für ein Jahr
- Vergütung: TV-L EG 4
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Verwaltungsangestellte – Personalverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Ulm
Kontaktperson:
Universität Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte – Personalverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität Ulm und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur der Universität verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Personalverwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Ulm. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Beruf und Familie gut vereinbaren kannst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte – Personalverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Ulm: Recherchiere die Universität Ulm und ihre Abteilung für Personalservice. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Personalverwaltung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Ulm
Es ist wichtig, dass du dich über die Universität und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die aktuellen Projekte der Universität kennst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Personalverwaltung gearbeitet hast. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da die Universität Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt, könntest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass dir diese Aspekte wichtig sind und dass du bereit bist, flexible Lösungen zu finden.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.