Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie innovative Forschungsprojekte in der integrativen Strukturbiologie durch.
- Arbeitgeber: Max Perutz Labs, Teil des renommierten Vienna BioCenter.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei Umzug und ein dynamisches Forschungsteam.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Zell- und Molekularbiologie mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktortitel, herausragende Forschungsleistungen und Führungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Umgebung in einer der lebenswertesten Städte der Welt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
The position:We invite applications for a Full Professorship in Integrative Structure Biology with a focus on in situ structural biology using cryo-electron tomography (cryo-ET) and related methods to investigate the cellular organisation of complex molecular systems in their native context. This appointment is part of a strategic investment in advanced imaging and analysis to address fundamental questions in cell and molecular biology. The mission of the Max Perutz Labs is to analyse and reconstitute complex biological systems across scales of resolution. We seek a scientist with an outstanding track record in in situ cryo-ET, complemented by expertise in sample preparation, image analysis, and/or integrative modelling. The successful candidate will develop and lead an independent research programme and contribute to the establishment of new cryo-EM infrastructure at the Max Perutz Labs, including a Titan Krios. The position offers close collaboration with the Vienna BioCenter Core Facilities (VBCF), which provide state-of-the-art electron microscopy workflows such as cryo-FIB milling with a Hydra Bio Plasma-FIB system, supported by experienced technical staff. The Max Perutz Labs are part of the Vienna BioCenter, one of Europe’s leading research hubs, home to over 2,000 scientists from more than 80 nations and over 30 biotech companies. This collaborative environment offers extensive opportunities for interdisciplinary research, with access to advanced core facilities including biooptics, mass spectrometry and high-performance computing. We participate in major training initiatives such as the Vienna BioCenter PhD Program, the EU-funded VIP³ Postdoctoral Program, and the Vienna BioCenter Summer School. English is the working language at the Vienna BioCenter, which offers a supportive and family-friendly environment, including subsidized on-site childcare. Vienna, consistently ranked among the world’s most liveable cities, combines a rich cultural life with excellent public services and convenient connections across Europe. Your academic profile:Doctoral degree/PhDOutstanding research achievements, excellent publication and funding record, international reputationProven leadership qualitiesGender and diversity competenceExperience in designing and managing large research projectsEnthusiasm for excellent teaching and supervision at the bachelor\’s, master\’s, and doctoral levelWillingness to take on organisational and administrative responsibilities within the Faculty and/or the UniversityThe University of Vienna expects the successful candidate to acquire, within three years, proficiency in German sufficient for teaching in bachelor’s programmes and for participation in university committees. We offer:a dynamic research environmenta wide range of research and teaching support servicesattractive working conditions in a city with a high quality of lifean attractive salary according to the Collective Bargaining Agreement for University Staff (§98 UG, level A1, to be negotiated individually) and an organisational retirement plana “start-up package”, in particular for the initiation of research projects comprehensive relocation support Application documents: Please submit a single PDF file (LastName_FirstName.pdf) containing the following information in English via e-mail to the Scientific Director, Prof. Alwin Köhler, (ScientificDirectorOffice@maxperutzlabs.ac.at): 1. Letter of motivation2. Academic curriculum vitaeeducation and training positions held to date relevant parental, family or other care timesawards and honorscommissions of trust previous and current cooperation partnerslist of most important acquired third-party funding as principal investigator, and, if applicable, of inventions/patentslist of most important scientific talks (max. 10)teaching and mentoringsupervision experience (Master and PhD) 3. List of publications and a link to your ORCID record4. Research statementmost important research achievements (max. 2 pages) and planned future research activities (max. 4 pages) synopsis of five key publications with relevance to the position advertised5. Teaching and supervision statementeaching and supervision concept, including a description of the previous and planned priorities in academic teaching and supervision (max. 2 pages)Appendices to application document:a. Five key publications as electronic full text versionb. Teaching evaluations (if available, compiled into a single PDF file)c. Copies of certificates of academic degrees (mandatory, compiled into a single PDF file) The University of Vienna has an anti-discriminatory employment policy and attaches great importance to equal opportunities, the advancement of women and diversity. We lay special emphasis on increasing the number of women in senior and in academic positions among the academic and general university staff and therefore expressly encourage qualified women to apply. Given equal qualifications, preference will be given to female candidates.Reference no.: ISB2025 Application deadline: 17 December 2025
Full Professor of Integrative Structure Biology Arbeitgeber: Universität Wien
Kontaktperson:
Universität Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Professor of Integrative Structure Biology
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Wissenschaftlern und Fachleuten in deinem Bereich zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du von offenen Stellen erfährst!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere direkt die Labore oder Institutionen, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für ihre Arbeit!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über häufige Interviewfragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Erfolge hervorheben. Übe mit Freunden oder Kollegen, um sicherer zu werden. Ein gutes Gespräch kann den Unterschied machen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Max Perutz Labs ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält und du alle Informationen an einem Ort hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Professor of Integrative Structure Biology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Person für diese Professur bist. Sei ehrlich und leidenschaftlich, und vergiss nicht, deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Zukunft klar darzustellen.
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Wir wollen auf einen Blick sehen, welche Erfahrungen und Qualifikationen du mitbringst. Vergiss nicht, relevante Auszeichnungen und Förderungen hervorzuheben!
Forschungserklärung: In deiner Forschungserklärung solltest du nicht nur deine bisherigen Erfolge präsentieren, sondern auch deine zukünftigen Pläne skizzieren. Zeig uns, wie du die Forschung am Max Perutz Labs vorantreiben möchtest und welche innovativen Ideen du hast.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument enthalten sind. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist. Und denk daran, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen – das macht es für uns einfacher!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Wien vorbereitest
✨Verstehe die Position und das Umfeld
Mach dich mit der spezifischen Rolle des Full Professors in Integrative Structure Biology vertraut. Informiere dich über die Max Perutz Labs, ihre Forschungsziele und die Technologien, die sie nutzen, wie cryo-electron tomography. Zeige im Interview, dass du die Mission und die strategischen Investitionen des Instituts verstehst.
✨Bereite deine Forschungserfolge vor
Stelle sicher, dass du deine wichtigsten Forschungsergebnisse und Publikationen klar und prägnant präsentieren kannst. Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner bedeutendsten Arbeiten vor, die für die ausgeschriebene Position relevant sind, und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der neuen Rolle vorbereiten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Leitung von Forschungsprojekten und zur Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern zeigen. Überlege dir, wie du Teams motivierst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Lehre vor
Da die Universität Wert auf exzellente Lehre legt, sei bereit, über deine Lehrphilosophie und -methoden zu sprechen. Überlege dir, wie du Studierende auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau unterstützen und fördern möchtest. Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Bereitschaft, Verantwortung in der akademischen Ausbildung zu übernehmen.