PhD candidate (Life Sciences)

PhD candidate (Life Sciences)

Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe empirische Studien durch und veröffentliche Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften.
  • Arbeitgeber: Universität Wien, ein inspirierendes akademisches Umfeld mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt von 3714,80 EUR.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten und entwickle deine wissenschaftlichen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Biologie und Erfahrung in wissenschaftlichem Schreiben erforderlich.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Karrierechancen und einem Fokus auf Vielfalt.

Your personal sphere of influence:As a university assistant prae doc, you will take over tasks like:Planning and execution of empirical studies. Publication of research results in international scientific journals. Presentation of research results at national and international conferences. Participation in the acquisition of new research projects. Participation in the group\’s administration and teaching activities. Your future tasks:You actively participate in research, teaching & administration, which means:You are involved in research projects and scientific studies.You conduct research related to the analysis of neuronal networks in the Drosophila brain.You work on your dissertation and its completion.You engage in teaching (independent and/or in a team) as defined by the collective agreement. You are involved in the organization of meetings, conferences, and symposiums. You collaborate with international experts in the field of trauma and traumatic sequelae.You participate in the Vienna Doctoral School in Cognition, Behaviour and Neuroscience (VDS CoBeNe). This is part of your personality:Must-haves:Completed Master\’s/Diploma degree in the field of biologyFirst practice in scientific writing and with molecular-genetic research methodsDidactic skills / experience in e-learningStrong IT user skills, including MS Office and other programs e.g. photoshopHigh-resolution confocal imaging experienceBasic programming skillsExcellent knowledge of Drosophila geneticsVery good ability to explain research methodology and present research findings in a structured wayAbility to work independently and as part of a teamFlexibility, willingness to learn and travelExcellent command of written and spoken EnglishNice to have:Knowledge of academic processes and structuresTeaching experience in courses for Master\’s students What we offer:Work-life balance: Our employees enjoy flexible, family-friendly working hours, remote/hybrid (upon agreement).Inspiring working atmosphere: You are a part of an international academic team in a healthy and fair working environment.Good public transport connections: Your workplace in the center of beautiful Vienna is easily accessible by public transport.Internal further training & Coaching: Opportunity to deepen your skills on an ongoing basis. There are over 600 courses to choose from – free of charge.Fair salary: The basic salary of EUR 3714,80 (on a full-time basis, paid 14 times a year) increases if we can credit professional experience.Contract: The employment duration is 4 years. Initially limited to 1.5 years, the employment relationship is automatically extended to 4 years if the employer does not terminate it within the first 12 months by submitting a non-extension declaration. Job grading in accordance with collective bargaining agreement: 48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) with relevant work experience determining the assignment to a particular salary grade (Salary scheme).Equal opportunities for everyone: We look forward to diverse personalities in the team! It is that easy to apply:With your scientific curriculum vitae/ letter of intent.With the summary of your research interests/ your dissertation concept (max. 2 pages)Degree certificates (master\’s/ diploma)Via our job portal/ Apply now – buttonIf you have any questions, please contact:Univ.-Prof. Dr. Thomas look forward to new personalities in our team! The University of Vienna has an anti-discriminatory employment policy and attaches great importance to equal opportunities, the advancement of women and diversity. We lay special emphasis on increasing the number of women in senior and in academic positions among the academic and general university staff and therefore expressly encourage qualified women to apply. Given equal qualifications, preference will be given to female candidates.University of Vienna. Space for personalities. Since 1365.Data protection Application deadline: 10/26/2025 Prae Doc Apply now

PhD candidate (Life Sciences) Arbeitgeber: Universität Wien

Die Universität Wien bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld, das auf Chancengleichheit und Vielfalt setzt. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu remote/hybridem Arbeiten fördert die Universität eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen internen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem fairen Gehalt, während sie an spannenden Forschungsprojekten im Herzen von Wien teilnehmen.
U

Kontaktperson:

Universität Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD candidate (Life Sciences)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Forschern und Akademikern in Kontakt zu treten. Zeige Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Ideen – so bleibst du im Gedächtnis.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch deine Forschungsergebnisse klar und strukturiert zu präsentieren – das zeigt, dass du die Methodik beherrschst.

Tipp Nummer 3

Nutze jede Gelegenheit, um deine Ergebnisse zu präsentieren, sei es bei Konferenzen oder internen Meetings. Das hilft dir nicht nur, dein Netzwerk zu erweitern, sondern zeigt auch dein Engagement für die Wissenschaft.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Forschung und Lehre in deiner Bewerbung zu betonen – das kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD candidate (Life Sciences)

Empirische Studien planen und durchführen
Wissenschaftliches Schreiben
Molekulargenetische Forschungsmethoden
Didaktische Fähigkeiten
E-Learning Erfahrung
IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, Photoshop)
Hochauflösende konfokale Bildgebung
Grundkenntnisse in Programmierung
Kenntnisse in Drosophila-Genetik
Fähigkeit, Forschungsergebnisse strukturiert zu präsentieren
Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Lernbereitschaft
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Lehre für Masterstudierende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch deine Leidenschaft für die Lebenswissenschaften zeigen. Betone deine praktischen Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du genau zu uns an die Universität Wien passt. Erkläre, was dich an der Forschung zu neuronalen Netzwerken interessiert und wie du zur Gruppe beitragen kannst.

Forschungskonzept nicht vergessen!: Vergiss nicht, eine Zusammenfassung deiner Forschungsinteressen oder deines Dissertationkonzepts beizufügen. Halte es prägnant und fokussiert – maximal 2 Seiten sind erlaubt. Zeige uns, dass du bereits Ideen hast, die du umsetzen möchtest!

Bewirb dich über unser Jobportal: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird, bewirb dich bitte über unseren 'Apply now'-Button auf dem Jobportal. So können wir deine Unterlagen direkt in die richtigen Hände bekommen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Wien vorbereitest

Mach dich mit der Forschung vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Forschungsprojekten und Publikationen der Universität Wien auseinandersetzen. Zeige, dass du die Themen, die dich interessieren, verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Bereite deine Präsentation vor

Da du auch Forschungsergebnisse präsentieren musst, übe eine kurze Präsentation deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen. Achte darauf, komplexe Konzepte einfach und strukturiert zu erklären, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit internationalen Experten könnten besonders relevant sein.

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft

Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, neue Methoden zu lernen und dich in verschiedene Bereiche der Forschung einzuarbeiten. Deine Bereitschaft, zu reisen und an Konferenzen teilzunehmen, wird ebenfalls positiv wahrgenommen.

PhD candidate (Life Sciences)
Universität Wien
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>