IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
Jetzt bewerben
IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)

IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)

Witten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Witten/Herdecke

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Antragsprozesse und Schulungsplattformen für die Universität.
  • Arbeitgeber: Die Universität Witten/Herdecke ist eine innovative, private Hochschule mit über 3.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Kinderbetreuungskosten und ein umfassendes Weiterbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen IT und Verwaltung mit einem Fokus auf Digitalisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in SQL, HTML, CSS und Programmierung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit, mit einem starken Fokus auf IT-Sicherheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) mit mittlerweile mehr als 850 Beschäftigten und über 3.000 Studierenden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unseren Bereich Informationstechnologie (BIT) auf einer neu geschaffenen Stelle. Das BIT ist die zentrale Anlaufstelle für IT-Anfragen und Problemmeldungen der Universitätsgemeinschaft.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der Nahtstelle zwischen der Verwaltung und den Fakultäten. Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit (bis zu 40 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Aufbau eines Antragsmanagementsystems (Software Maskito)
  • Optimierung und Übertragung vorhandener Antragsprozesse in eine digitale Welt
  • Ersetzung bisheriger Freigabewege (E-Mail, Postweg) durch digitale Workflows
  • Reibungslose automatisierte Mail- und Dokumentenerstellung innerhalb der Software
  • Aufbau einer Schulungsplattform
  • Einrichtung von Lernräumen für verschiedene Schulungsthemen (z. B. Arbeitssicherheit, IT-Security, Datenschutz)
  • Anschauliche Darstellung vorgegebener Schulungsinhalte und Möglichkeit zur Wissensabfrage (Quiz)
  • Automatisierte Erinnerungen an To Do's für Teilnehmende
  • Verantwortung für das Rollen- und Rechtemanagement sowie die Administration des dazugehörigen Servers
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen administrativen Abteilungen der Universität und Organisation der Umsetzung der Änderungen in kleinen Teams
  • Berücksichtigung des Themas IT-Sicherheit und wertschätzende, zielorientierte Kommunikation mit relevanten Stakeholdern

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in SQL; HTML und CSS sind Ihnen nicht unbekannt
  • Optimale Beherrschung der Programmierung in Powershell oder einer alternativen Programmiersprache
  • Erfahrungen in der Aufnahme und Optimierung von Prozessen
  • Sicherer Umgang mit Windows-Betriebssystemen und Microsoft-Produkten
  • Anwenderorientiert, serviceorientiert mit zielgerichtetem Auftreten
  • Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
  • Team- und kommunikationsfähig mit ausgeprägter Eigeninitiative
  • Problemlösungskompetenz und Flexibilität
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung

Wir bieten

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich freie Brückentage
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket
  • Breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen

Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 30.06.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Bei Fragen zögern Sie nicht, uns über das Portal zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Peter Huber
Leiter Bereich Informationstechnologie

Vielfaltsgedanke: „Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich. Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“

Universität Witten/Herdecke

Kontaktperson:

Universität Witten/Herdecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Software, die an der Universität Witten/Herdecke verwendet werden, insbesondere über Maskito. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Interview besser anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Umgang mit digitalen Workflows zu geben. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)

Kenntnisse in SQL
HTML und CSS
Programmierung in Powershell oder einer alternativen Programmiersprache
Erfahrung in der Aufnahme und Optimierung von Prozessen
Sicherer Umgang mit Windows Betriebssystemen
Kenntnisse in Microsoft Produkten
Analytisches Denkvermögen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Problemlösungskompetenz
Flexibilität
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Fähigkeit zur Erstellung digitaler Workflows
Verständnis für IT-Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Zeige, wie deine Kenntnisse in SQL, HTML, CSS und Powershell direkt auf die Aufgaben des Antragsmanagements und der Schulungen zutreffen.

Betone deine Erfahrungen: Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Prozesse optimiert hast oder mit digitalen Workflows gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Universität Witten/Herdecke interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Stelle reizt. Gehe auch auf deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung ein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Witten/Herdecke vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Mitarbeiters im Antragsmanagement und Schulungen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in SQL, HTML, CSS oder Powershell demonstrieren. Zeige, wie du Prozesse optimiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Universität Witten/Herdecke, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.

IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
Universität Witten/Herdecke
Jetzt bewerben
Universität Witten/Herdecke
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>