Koordinator:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integ[...]
Jetzt bewerben
Koordinator:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integ[...]

Koordinator:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integ[...]

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Universität Witten/Herdecke

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Entwicklung innovativer Versorgungsformen in der integrativen Medizin.
  • Arbeitgeber: Die Universität Witten/Herdecke ist eine führende private Bildungseinrichtung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Interesse an patientenorientierter Forschung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Juni 2028 mit Aussicht auf langfristige Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

2 days ago Be among the first 25 applicants

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Wir suchen zum 01.11.2025 für unser Team am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin. Das Institut für Integrative Medizin (IfIM) hat das Ziel, die Entwicklung einer modernen integrativen Medizin in Forschung, Lehre und Versorgung aktiv mitzugestalten. Mit „integrative Medizin“ ist gemeint, dass bei der Behandlung die Beziehung zwischen Ärzt:innen und Patient:innen besonderen Wert hat. Es geht darum, den ganzen Menschen zu betrachten und nicht nur einzelne Symptome.
Die Stelle als Projektkoordinator:in (w/m/d) ist in Teilzeit mit 20 Wochenstunden im Innovationsfonds-Projekt „Fit Für Fieber“ zu besetzen, um die Einführung einer neuen Versorgungsform in die pädiatrische Praxis, basierend auf 7 Jahren Fieberforschung am Lehrstuhl, zu unterstützen.
Die Anstellung erfolgt aufgrund der Laufzeit des Projektes zunächst befristet bis zum 30. Juni 2028. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei Entwicklung und Operationalisierung der neuen Versorgungsform, insbesondere Mitarbeit an der Entwicklung des Kommunikations- und Schulungsmaterials, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Steuerung, Koordination und hauptbeteiligt an der Kommunikation mit den Praxen, Projektpartnern sowie Steuerung von Dienstleistern
  • Verarbeitung von Feedback und die Qualitätssicherung des Prozesses mit entsprechender dynamischer Anpassung
  • Mitarbeit an Öffentlichkeitsarbeit, Mitentwicklung der Webseite und weiteren Kanälen
  • Organisation und allgemeines Projektmanagement, Vorbereitung von Unterlagen für Drittmittelverwendung
  • Erstellung der CRFs und Studienordner mit Datensheets, Rekrutierung der Studienpraxen, Erstellung von SOP (Standard operating procedures) für Studienpraxen, Patientenmaterialien, Curricula, Erstellen des Prüfplans

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. (Masterabschluss oder Diplom, Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder äquivalent)
  • Interesse an Patient:innen-orientierter Forschung und neuen Versorgungsformen
  • Forschungserfahrung wünschenswert
  • Hohes Engagement und Flexibilität
  • Teamorientierung und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Unterstützung Ihrer eigenen Forschungsinteressen sowie Förderung Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn (Promotion, Habilitation)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • Arbeiten im Büro und im Homeoffice
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen

Kontakt
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Prof. Dr. David Martin
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Seniority level

  • Seniority level

    Entry level

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Other

  • Industries

    Medical Practices

Referrals increase your chances of interviewing at Universität Witten/Herdecke by 2x

Get notified about new Coordinator jobs in Herdecke, North Rhine-Westphalia, Germany .

NEW OPENING – Assistant Manager (m/w/d) – Dortmund

Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Corporate Communications / PR & Content Coordinator (m/w/d)

Herne, North Rhine-Westphalia, Germany 5 months ago

Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Corporate Communications / PR & Content Coordinator (m/w/d)

Herne, North Rhine-Westphalia, Germany 10 hours ago

Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Corporate Communications / PR & Content Coordinator (m/w/d)

Herne, North Rhine-Westphalia, Germany 12 hours ago

Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Personal Assistant – (Senior) Management (m/f/x)

Ennepetal, North Rhine-Westphalia, Germany 6 days ago

Office Manager (m/f/d/) – Administration and Marketing

Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago

Office Manager (m/f/d/) – Administration and Marketing

Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Kamen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 15 hours ago

Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Ennepetal, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Project Assistant / Office Manager Real Estate Transaction (all genders) – Essen

Assistant Corporate Social Responsibility (m/w/d) – Befristet

International Division – Account Coordinator Incoming Business (m/w/d)

Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago

Ennepetal, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Project Assistant / Office Manager Real Estate Transaction (all genders) – Essen

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 7 hours ago

(Senior) Manager Board Office (all genders welcome)

Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago

Witten, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Koordinator:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integ[...] Arbeitgeber: Universität Witten/Herdecke

Die Universität Witten/Herdecke bietet als erste private Universität in Deutschland ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf die Förderung von Forschung und Lehre in der integrativen Medizin ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schafft die UW/H eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Jobticket und der Erstattung von Kinderbetreuungskosten, was die Universität zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
Universität Witten/Herdecke

Kontaktperson:

Universität Witten/Herdecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integ[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Universität Witten/Herdecke haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte am Institut für Integrative Medizin. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du dich mit deren Arbeit auseinandergesetzt hast und Interesse an der Weiterentwicklung der integrativen Medizin hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit der Universität und dem Institut zu verbinden. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter, um über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert zu bleiben und aktiv an Diskussionen teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integ[...]

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Flexibilität
Forschungserfahrung
Erstellung von Schulungsmaterialien
Öffentlichkeitsarbeit
MS-Office Kenntnisse
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Qualitätssicherung
Entwicklung von SOPs
Rekrutierung von Studienpraxen
Interesse an patientenorientierter Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Koordinator:in am Institut für Integrative Medizin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und im Projektmanagement demonstrieren.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, Gehaltsvorstellungen und möglichen Eintrittstermin beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Witten/Herdecke vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Institut für Integrative Medizin und dessen Ziele informieren. Verstehe die Bedeutung der integrativen Medizin und wie sie sich von anderen Ansätzen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten idealerweise in den Kontext der Aufgaben passen, die du im neuen Job übernehmen würdest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen des Projekts oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentation deiner Forschungsinteressen

Da das Institut Wert auf patientenorientierte Forschung legt, solltest du deine eigenen Forschungsinteressen klar und überzeugend präsentieren. Erkläre, wie deine Interessen mit den Zielen des Instituts übereinstimmen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Koordinator:in (w/m/d) am Institut für Integrative Medizin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integ[...]
Universität Witten/Herdecke
Jetzt bewerben
Universität Witten/Herdecke
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>