Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems (w/m/d)
Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems (w/m/d)

Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Würzburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and configure the HISinOne-RES research information system.
  • Arbeitgeber: Join the dynamic team at Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative environment with a focus on innovation and quality management.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT or a related field, plus experience in application administration and databases.
  • Andere Informationen: Applications are preferred via email; ensure to send copies only.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Referat A.3 Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung & Campusmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zur Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems (w/m/d) zu besetzen. In dieser Position übernehmen Sie im Einführungsprojekt die Konfiguration der Software HISinOne-RES und betreuen danach die Anwendung. Es erwarten Sie folgende Aufgaben: Sie übernehmen die Parametrisierung und Konfiguration des Forschungsmanagementsystems HISinOne-RES entsprechend den fachlichen Konzepten bzw. Anforderungen. Sie betreuen das Customizing, die Tests und die Inbetriebnahme des neuen HISinOne-RES-Systems einschl. der dazugehörigen Webservices sowie der Release-Wechsel. Sie bereiten die Datenmigration vor und unterstützen bei der Durchführung. Sie konzipieren und implementieren Schnittstellen zwischen HISinOne und Drittsystemen. Sie analysieren Fehlermeldungen, beheben Fehler und erstellen Anforderungs-/Support-Tickets. Wir bieten: Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L. Individuelle Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusammenarbeit in einem kollegialen und engagierten Team mit kurzen Kommunikationswegen. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit- und Homeofficevereinbarung. Sie bringen folgende Voraussetzungen und Qualifikationen mit: Einen ersten Hochschulabschluss vorzugsweise aus einem IT- oder naturwissenschaftlich-technischen Bereich bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben praktische Erfahrungen in der Anwendungsadministration sowie Nutzung von Datenbanken (SQL). Sie kennen sich in der Administration und Konfiguration von webbasierten Applikationen (z.B. Java/J2EE, Apache, Tomcat, HTML, XML, XSL, XSLT, XSL-FO, CSS, WSDL) inkl. Versionierung (z.B. subversion) sowie im Umgang mit Standardschnittstellen (SOAP, REST) und Libre Office (ODT) aus. Sie können komplexe Sachverhalte in Abstimmung mit den Anwendern, den Software-Anbietern und den IT-Administratoren verständlich vermitteln. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse auf Niveau B2. Sie besitzen analytisches Denkvermögen zum anwendungsübergreifenden Erkennen der Integrations-, Weiterentwicklungs- und Verbesserungspotentiale sowie eine strukturierte, selbstständige und organisierte Arbeitsweise. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail in einem PDF-Dokument bis spätestens zum 02.02.2025 an Dr. Anette KösterJulius-Maximilians-Universität WürzburgReferat A.3: Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung & Campusmanagement Sanderring 297070 Würzburg anette.koesteruni-wuerzburg.de Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt. Technik IT Forschung Software Support Qualitätsmanagement Wartung Hardwarekomponenten

Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Würzburg

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individueller Einarbeitung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser kollegiales Team zeichnet sich durch kurze Kommunikationswege aus, was eine effektive Zusammenarbeit und einen wertschätzenden Austausch ermöglicht.
Universität Würzburg

Kontaktperson:

Universität Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit dem Forschungsinformationssystem HISinOne-RES vertraut. Schau dir Tutorials oder Webinare an, um die Funktionen und Möglichkeiten der Software besser zu verstehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Anwendungsadministration und IT. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Best Practices in der Anwendungsbetreuung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Datenbanken oder webbasierten Anwendungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker vermitteln musst. Dies könnte während des Vorstellungsgesprächs eine wichtige Rolle spielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems (w/m/d)

Anwendungsadministration
Datenbankkenntnisse (SQL)
Konfiguration von webbasierten Applikationen
Java/J2EE
Apache
Tomcat
HTML
XML
XSL
XSLT
XSL-FO
CSS
WSDL
Versionierung (z.B. Subversion)
Standardschnittstellen (SOAP, REST)
Libre Office (ODT)
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse auf Niveau B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Gehe konkret auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten zur Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems passen.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail im PDF-Format. Achte darauf, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist und verwende einen professionellen Betreff, z.B. 'Bewerbung um die Stelle als Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems'.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 02.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Würzburg vorbereitest

Verstehe die Software HISinOne-RES

Mach dich mit der Software HISinOne-RES vertraut, bevor du zum Interview gehst. Informiere dich über ihre Funktionen, Konfigurationsmöglichkeiten und wie sie in Forschungsprojekten eingesetzt wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsadministration und im Umgang mit Datenbanken (SQL) verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, komplexe Sachverhalte zu erklären oder Lösungen für hypothetische Probleme zu finden. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich kommunizieren kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit im Referat A.3. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet, welche Kommunikationswege genutzt werden und wie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet ist. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems (w/m/d)
Universität Würzburg
Universität Würzburg
  • Anwendungsbetreuung eines Forschungsinformationssystems (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • Universität Würzburg

    Universität Würzburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>