Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Anästhesieteam und unterstütze bei kritischen Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: ANregiomed ist ein renommierter Klinikverbund in einer charmanten Kleinstadt Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einer familiären Atmosphäre weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Anästhesie und klinische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Optional: Teilnahme am Notarztdienst für zusätzliche Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
für Anästhesie ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl und Rothenburg o.d.T. und der Praxisklinik Feuchtwangen. Die Klinik Rothenburg o.d.T. – Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg – ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit 145 Planbetten in den Fachrichtungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, interdisziplinäre Intensivmedizin und den Belegbetten Urologie und Neurochirurgie. Die anästhesiologische Abteilung führt im Zentral-OP mit drei Operationssälen und mehreren dezentralen Arbeitsplätzen jährlich etwa 3500 Narkosen mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesien bei Patienten aller Alters- und Risikoklassen durch. Außerdem betreut die Anästhesie den Aufwachraum, die interdisziplinäre Intensivstation mit acht Betten gemeinsam mit der jeweiligen Fachabteilung und betreibt eine Prämedikationsambulanz. Leitender Oberarzt Anästhesie (m/w/d) Klinik Rothenburg Voll- oder Teilzeit TV-Ärzte / VKA oder AT ab sofort und Unbefristet Aufgabenschwerpunkte Vollumfängliche Vertretung des Chefarztes bei Abwesenheit Unterstützung des ärztlichen Teams in der Anästhesie in allen Bereichen sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst Interdisziplinäre Versorgung des Schockraums Anästhesiologische Betreuung kritischer Patienten im Herzkatheter Konsiliarische Behandlung von Schmerzpatienten Optional: Teilnahme am Notarztdienst (werktags im Tagdienst) Wir wünschen uns Eine abgeschlossene Facharztausbildung sowie umfangreiche klinische Erfahrung Idealerweise die Zusatzbezeichnung Notfall- und/oder Intensivmedizin Eine teamfähige und motivierte Persönlichkeit Wir bieten Ihnen Eine Tätigkeit in familiärer Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, motivierten Team in einer der bekanntesten Kleinstädte Deutschlands Eine Attraktive Vergütung in einem auf Sie zugeschnittenen Paket an Leistungen Geregelte Arbeitszeiten ohne die Notwendigkeit vieler Überstunden Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten durch die Unterstützung bei externen Weiterbildungen und Qualifizierungen. Umfangreiche Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits, regionalen Vergünstigungen und Aktionen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Mathias Kilian unter der Telefonnummer 09861 707 7430 oder mathias.kilian@anregiomed.de sehr gerne zur Verfügung.
Leitender Oberarzt Anästhesie (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Würzburg

Kontaktperson:
Universität Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Anästhesie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik Rothenburg und die Anästhesie-Abteilung zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die dort arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung zu bekommen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich gründlich über die Klinik und ihre speziellen Anforderungen im Bereich Anästhesie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen hohen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Motivation zeigen. Dies kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Unterstützung bei externen Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage im Gespräch nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in der Anästhesie auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Anästhesie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitender Oberarzt Anästhesie. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und das Team interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Facharztausbildung sowie relevante klinische Erfahrungen. Vergiss nicht, auch die Zusatzbezeichnungen wie Notfall- und Intensivmedizin zu erwähnen, falls vorhanden.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine teamfähige und motivierte Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Würzburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie vor, insbesondere zu Regionalanästhesien und der Betreuung kritischer Patienten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Techniken in der Anästhesiologie.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen verdeutlichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Erwähne deine Erfahrungen in der interdisziplinären Versorgung, insbesondere im Schockraum oder bei der Betreuung von Schmerzpatienten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Klinik verstehst.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zum Team vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.