SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen
SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen

SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Würzburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to modernize HR processes and support SAP migration projects.
  • Arbeitgeber: Be part of the Julius-Maximilians-Universität, a forward-thinking institution focused on digital transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a collaborative team environment.
  • Warum dieser Job: Contribute to impactful digital projects while developing your skills in a supportive atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or relevant training in administration, business, or IT; SAP experience is a plus.
  • Andere Informationen: We encourage qualified women and individuals with disabilities to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Julius-Maximilians-Universität ist zur Verstärkung unseres neuen Projektteams im Servicezentrum Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen mit einer Befristung zunächst bis zum 31. Dezember 2027 zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (je nach persönlicher Voraussetzung bis max. E 9b). Um bei den Prozessen im Personalwesen modern und effektiv aufgestellt zu sein, werden die universitären Verfahren in der Personalverwaltung ins digitale Zeitalter überführt. Werden Sie Teil unseres neu aufgestellten Teams für Digitalisierungsprojekte, das neue IT-Programme einführt, Personalprozesse umstrukturiert und unsere Mitarbeitenden engagiert auf den digitalen Weg mitnimmt Es erwarten Sie folgende Aufgaben: Mitwirkung im bevorstehenden ERP-Migrationsprojekt im Personalbereich Analyse des bestehenden SAP-HCM-Systems und Abgleich mit künftigen SAP-Strukturen (VIVA) Dokumentation der untersuchten Infotypen, Felder, Wertehilfen und Eigenentwicklungen Bewertung und Aufbereitung der Ergebnisse für fachliche Diskussionen und zur Lösungsfindung Analyse und Gestaltung nachhaltiger Prozesse, um Abläufe zu optimieren und diese effizient in die neue Systemlandschaft zu integrieren Konzepterstellung und Aufbau eines standardisierten Dokumentenmanagements in SAP Analyse, Dokumentation und Aufbau von Objektstrukturen und Verknüpfungen in SAP Rolle des Key-Users mit Experten- und Multiplikatorenfunktion für das neue System Testung von Daten und Unterstützung bei der Datenmigration Mitwirkung bei Teammeetings, Workshops, Fachrunden und Anwenderschulungen fachliche Beratung der Projektleitung Das zeichnet Sie aus: abgeschlossenes Bachelor-Studium oder Ausbildung mit Fachrichtung Verwaltung, Wirtschaft bzw. IT (z. B. Wirtschafts-, Fachinformatik, IT-Systeme) oder vergleichbare Qualifikation idealerweise berufliche Erfahrung bzw. Zusatzqualifikationen im Personalbereich sowie SAP digitale Kompetenzen und gutes Technologieverständnis gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie analytische und konzeptionelle Denkweise selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sicherer Umgang mit MS Office-Produkten, insb. Excel, idealerweise auch SAP-HCM Wir bieten Ihnen: ein zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet die Zusammenarbeit in einem engagierten und kooperativen Team flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit- und Homeofficevereinbarung Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren Die JMU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.01.2025 – bevorzugt per E-Mail an personaluni-wuerzburg.de in einem PDF-Dokument mit dem Stichwort „SAP-Sachbearbeitung“ und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an den Leiter des Servicezentrums Personal derJulius-Maximilians-Universität WürzburgEnno KruseSanderring 2, 97070 WürzburgFür Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Silvia Josties: silvia.jostiesuni-wuerzburg.deBitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt. Sachbearbeitung SAP Personal Personalwesen Kaufmännisch Kauffrau Kaufmann

SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen Arbeitgeber: Universität Würzburg

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg bietet Ihnen als SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen ein zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und kooperativen Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, berufliche sowie familiäre Interessen zu vereinbaren, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld.
Universität Würzburg

Kontaktperson:

Universität Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Personalwesen oder in der SAP-Umgebung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP-HCM und Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Digitalisierung von Personalprozessen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP und deinen digitalen Kompetenzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in SAP-HCM
Dokumentationsfähigkeiten
Prozessanalyse und -gestaltung
Erfahrung in der Datenmigration
Konzeptionelles Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Technologisches Verständnis
Erfahrung im Personalwesen
Projektmanagementfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Universität: Informiere dich über die Julius-Maximilians-Universität und deren Servicezentrum Personal. Verstehe die Ziele des Projekts und die Rolle, die du spielen würdest.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter im Personalwesen deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich SAP und Personalverwaltung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Studium oder deine Ausbildung, sowie deine digitalen Kompetenzen hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Würzburg vorbereitest

Verstehe die SAP-HCM-Systeme

Mach dich mit den bestehenden SAP-HCM-Systemen vertraut und sei bereit, deine Kenntnisse über die künftigen SAP-Strukturen (VIVA) zu demonstrieren. Zeige, dass du die Unterschiede und Verbesserungsmöglichkeiten erkennst.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten zeigen. Diskutiere, wie du bestehende Prozesse analysiert und optimiert hast, um Effizienz zu steigern.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem neuen Projektteam ist, solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Digitale Kompetenzen präsentieren

Sei bereit, deine digitalen Kompetenzen und dein Technologieverständnis zu demonstrieren. Nenne spezifische IT-Programme oder Tools, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir bei der Arbeit im Personalwesen geholfen haben.

SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen
Universität Würzburg
Universität Würzburg
  • SAP-Sachbearbeiterin oder SAP-Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Personalwesen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • Universität Würzburg

    Universität Würzburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>