Ausbildung Fachlagerist*in

Ausbildung Fachlagerist*in

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität zu Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Waren annimmt, verwaltet und für den Versand vorbereitet.
  • Arbeitgeber: Die Universität zu Köln bietet eine inspirierende Ausbildungsumgebung mit engagierten Ausbilder*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Azubi-Veranstaltungen, Sportangebote und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Institution, die für die Gesellschaft von heute und morgen forscht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, körperliche Belastbarkeit und gute Deutschkenntnisse (mindestens B2).
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2025, Dauer: 2 Jahre mit wöchentlichem Unterricht.

Aufgaben

  • Du erlernst, wie man Waren und Sendungen annimmt, verwaltet und für den Weiterversand fertig macht (Kommissionierung).
  • Bei Deiner Arbeit kommen u.a. Arbeits- und Fördermittel zum Einsatz.
  • Du überprüfst die Begleitpapiere, kontrollierst, ob mit der gelieferten Ware alles in Ordnung ist.
  • Du erstellst Statistiken, ermittelst Kennzahlen und wertest sie aus.
  • Du stellst sicher, dass Waren (Bibliotheksgut) richtig gelagert sind, und erledigst Bestellungen.
  • Du planst und kontrollierst Deine Arbeitsabläufe.

Profil

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • körperliche Belastbarkeit
  • sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Der Ausbildungsablauf

  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • wöchentlicher Unterricht im Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Köln

Wir bieten Dir

  • hochqualifizierte und engagierte Ausbilder*innen
  • eine inspirierende Umgebung, die für die Gesellschaft von heute und morgen forscht und ausbildet.
  • regelmäßige Azubi-Veranstaltungen und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
  • Sportangebote zu günstigeren Konditionen
  • vielfältige Sozialleistungen und eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG)

So bewirbst du dich

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit deinem schulischen Werdegang und den letzten beiden Zeugnissen unter der Kennziffer A2501-04d bitte online unter: https://jobportal.uni-koeln/bewerben/2047

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

DEIN ANSPRECHPARTNER

Universitäts- und Stadtbibliothek/ Sortierzentrale NRW

Marcel Welling

Tel.: 0221/ 888 67 229

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität zu Köln und zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Homepage unter: ausbildung-ds.uni-koeln

Ausbildung Fachlagerist*in Arbeitgeber: Universität zu Köln

Die Universität zu Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehende*r Fachlagerist*in eine inspirierende Lernumgebung bietet, in der du von hochqualifizierten Ausbilder*innen unterstützt wirst. Mit einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm, regelmäßigen Azubi-Veranstaltungen und attraktiven Sozialleistungen fördert die Universität nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Zudem profitierst du von einer fairen Ausbildungsvergütung und Sportangeboten zu günstigen Konditionen, was das Arbeiten und Lernen an diesem Standort besonders attraktiv macht.
Universität zu Köln

Kontaktperson:

Universität zu Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Verstehe die Bedeutung der Kommissionierung und Lagerverwaltung, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deiner Bewerbung Fragen zur Ausbildung zu stellen. Zeige dein Interesse an den Ausbildungsinhalten und der Arbeitsumgebung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Dies zeigt deine Bereitschaft und dein Engagement für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Universität zu Köln. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist*in

Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Lagerverwaltung
Kenntnisse in der Kommissionierung
Vertrautheit mit Arbeits- und Fördermitteln
Statistik- und Kennzahlenanalyse
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Selbstständige Arbeitsweise
Physische Belastbarkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität zu Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität zu Köln und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Fachlageristen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner letzten beiden Zeugnisse und eines Lebenslaufs. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine sorgfältige und genaue Arbeitsweise sowie deine körperliche Belastbarkeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über das angegebene Portal ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer A2501-04d in deiner Bewerbung angibst und überprüfe alle Angaben auf Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Köln vorbereitest

Informiere dich über die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen vertraut. Verstehe, wie Waren angenommen, verwaltet und für den Versand vorbereitet werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle kennst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine sorgfältige und genaue Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Lager oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Fachlagerist*in
Universität zu Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität zu Köln
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>