Controller*in - Analyse, Reporting und Planung
Controller*in - Analyse, Reporting und Planung

Controller*in - Analyse, Reporting und Planung

Köln Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität zu Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Finanzplanung und optimiere Finanzprozesse an der Universität zu Köln.
  • Arbeitgeber: Eine der ältesten und größten Universitäten Europas mit vielfältigen Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität mit und arbeite in einem dynamischen, inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder VWL und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet große Gestaltungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das Dezernat Wirtschaft und Finanzen ist verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse im Rechnungswesen, in der Finanzplanung und Finanzsteuerung sowie im Vermögensmanagement. In der Abt. 61 Finanzcontrolling, Planung, Treasury Management besetzen wir die Stelle des*der Controller*in - Analyse, Reporting und Planung neu. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die schnittstellenintensive strategische Finanzplanung der Universität zu Köln.

  • Konzeptionelle Begleitung und strategische Weiterentwicklung des universitätsweiten Planungsprozesses (Wirtschafts- und Mehrjahresplanung)
  • Optimierung der bestehenden Finanzprozesse
  • Koordination und Konsolidierung der zentralen und dezentralen Planung
  • Erstellung und Weiterentwicklung von universitätsweiten Berichten für interne und externe Ansprechpartner*innen
  • Plan-Ist-Vergleiche der universitätsweiten Finanzmittel
  • Mitwirkung bei den Quartals- und Jahresabschlüssen

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, oder in einem vergleichbaren Studiengang, oder die Befähigung für den höheren Dienst der allgemeinen Verwaltung
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Controlling
  • sehr gute IT-Kenntnisse in SAP und Microsoft Office
  • ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • ausgeprägte prozessorientierte Denkweise
  • eigeninitiativ, lösungsorientiert und belastbar in der Arbeitsweise
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
  • ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Controller*in - Analyse, Reporting und Planung Arbeitgeber: Universität zu Köln

Die Universität zu Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine verantwortungsvolle Position im Bereich Controlling bietet, sondern auch ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld in einer der lebhaftesten Städte Europas. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem wird Vielfalt großgeschrieben, was die Universität zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Universität zu Köln

Kontaktperson:

Universität zu Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller*in - Analyse, Reporting und Planung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Universität zu Köln geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzcontrolling und in der strategischen Planung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit an der Universität beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Finanzprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in - Analyse, Reporting und Planung

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Prozessorientierte Denkweise
IT-Kenntnisse in SAP
Microsoft Office Kenntnisse
Berufserfahrung im Controlling
Finanzplanung und -steuerung
Erstellung von Berichten
Koordination und Konsolidierung
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Eigeninitiative
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Betone deine einschlägige Berufserfahrung im Controlling sowie deine IT-Kenntnisse in SAP und Microsoft Office.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Controllers interessierst und wie deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zur strategischen Finanzplanung der Universität beitragen können. Zeige deine Eigeninitiative und lösungsorientierte Arbeitsweise auf.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Köln vorbereitest

Verstehe die Rolle des Controllers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Controllers, insbesondere im Kontext der Universität zu Köln. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Analyse, Reporting und Planung verstehst und wie diese Aspekte zur strategischen Finanzplanung beitragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Kenntnisse in SAP und Microsoft Office erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der strategischen Weiterentwicklung des Planungsprozesses interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Controller*in - Analyse, Reporting und Planung
Universität zu Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität zu Köln
  • Controller*in - Analyse, Reporting und Planung

    Köln
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Universität zu Köln

    Universität zu Köln

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>