Philosophische FakultätJuniorprofessur für Deutsche Literatur und ihre Didaktik – Inklusion und Diversität (W1) mit Tenure Track (W2) (w/m/d) Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungs stärksten Hochschulen Deutschlands mit einem viel fältigen Fächer angebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren inter fakultären Zentren ein breites Spektrum wissen schaft licher Disziplinen und inter national heraus ragender Profilbereiche.Ihre Aufgaben Sie vertreten am Institut für deutsche Sprache und Literatur II das Fachgebiet »Deutsche Literatur und ihre Didaktik« in Forschung und Lehre und verfügen über ein hierfür einschlägiges Forschungs profil mit einem Schwerpunkt im Bereich Inklusion und Diversität aus spezifisch deutsch- und literatur didaktischer Perspektive.Neben der Forschung umfassen Ihre Aufgaben: Lehre und Prüfungen in allen Lehramts studien gängen der Fächergruppe »Deutsche Sprache und Literatur« (insbesondere im Lehramt Sonder pädagogik) sowie die Mitarbeit in der konzeptionellen Weiter entwicklung der Studiengänge mit einem Fokus auf Inklusion und Diversität; Betreuung von Qualifikand*innen; Mitarbeit in der universitären Selbst verwaltung; Einwerbung von Dritt mitteln, auch mit inter nationaler Perspektive.Gewünscht ist die Kooperation mit Kolleg*innen im Institut, insbesondere im Hinblick auf inklusions- und diversitäts bezogene Forschung sowie die Anbahnung neuer Kooperationen mit Akteur*innen und Einrichtungen im Kontext Schule, Universität und Bildungs forschung.Ihr Profil Erwartet wird eine herausragende Promotion sowie eine einschlägig ausgewiesene Forschungs- und Publikations tätigkeit in der diversitäts sensiblen germanistischen oder sonder pädagogischen Literatur didaktik sowie akademische Lehr erfahrung.Wünschenswert sind schulpraktische Erfahrungen sowie Erfahrungen in inter disziplinären Forschungs aktivitäten und vorhandene nationale und inter nationale Kooperationen.Wir bieten Ihnen Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissen schaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personal entwicklung sowie Unterstützung für Dual-Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Die Professur ist zum 01.04.2026 zu besetzen. Es gelten die Einstellungs voraussetzungen des § 36 Hochschul gesetz NRW.Im dritten Jahr nach Dienstbeginn ist eine Eignungs evaluation vorgesehen, auf deren Grundlage über eine Verlängerung um weitere drei Jahre entschieden wird. Spätestens im sechsten Jahr nach Dienst beginn ist eine Tenure-Evaluation vorgesehen, auf deren Grundlage über die Verstetigung auf einer W2-Professur entschieden wird. Beide Evaluationen werden gemäß der TT-Oplus der Universität zu Köln durchgeführt. Bei der W1-Professur umfasst das Lehrdeputat vier Semester wochen stunden in der ersten Anstellungs phase sowie fünf Semester wochen stunden in der zweiten Anstellungs phase. Bei der W2-Professur ist ein Lehr deputat von in der Regel neun Semester wochen stunden vorgesehen.Die Universität zu Köln fördert Chancen gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften- und Lehr veranstaltungs verzeichnis, Lehr evaluations ergebnisse, Urkunden über akademische Prüfungen und Ernennungen) ohne Bewerbungsfoto über das Berufungs portal der Universität zu Köln Website bis zum 25.06.2025 an den Dekan der Philosophischen Fakultät und reichen Sie fünf für die Professur aussagefähige Schriften ein, darunter Ihre Qualifikations schrift/en.
Juniorprofessur für Deutsche Literatur und ihre Didaktik - Inklusion und Diversität (W1) mit Tenure Arbeitgeber: Universität zu Köln

Kontaktperson:
Universität zu Köln HR Team