PhD student - Aging research (m/f/d)
PhD student - Aging research (m/f/d)

PhD student - Aging research (m/f/d)

Köln Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität zu Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte im Bereich Altersforschung durch und arbeite in interdisziplinären Teams.
  • Arbeitgeber: Die CGA ist ein führendes Forschungszentrum in Deutschland, das sich auf Altersforschung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Vollfinanzierte PhD-Stellen, individuelle Karriereberatung und Reisekostenzuschüsse für Konferenzen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Forschungsumgebung in Köln und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc oder gleichwertiger Abschluss in relevanten Fachrichtungen und sehr gute Englischkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Beginn der Programme zwischen Juli und Oktober 2026, mit intensiver Unterstützung für internationale Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

The Cologne Graduate School of Ageing Research (CGA) in Germany is a joint venture of the University of Cologne Excellence Cluster on Stress Responses in Aging-Associated Diseases (CECAD), the University Hospital, and the Max Planck Institutes for Biology of Ageing and for Metabolism Research. We offer up to

12 Fully Funded PhD Positions

to highly motivated and talented researchers. The structured PhD training programme within a cutting-edge research environment will start on an individual basis between 1 July and 1 October 2026.

  • An outstanding international research environment at one of Europe’s most prestigious ageing research clusters, comprising 49 interdisciplinary research groups
  • Initial work contracts of at least three years. (If the applicant meets the relevant wage requirements and personal qualification criteria, the position will be funded at 65% of a full-time equivalent or through an equivalently remunerated PhD support contract of the Max Planck Society. If the applicant meets the relevant wage requirements and personal qualifications, the salary will be based on remuneration group 13 TV-L of the pay scale for the German public sector.)
  • Dedicated supervision with academic guidance from thesis advisory committees
  • Comprehensive PhD programme in the vibrant city of Cologne, conducted in English
  • Individual career mentoring & coaching, wide range of methodology & soft skills courses
  • Annual conference travel grants
  • Intensive support and guidance for international students in all administrative matters
  • Applicants with an MSc or equivalent degree in biology, cell / molecular biology, biochemistry, bioengineering, bioinformatics, biophysics, genetics, medical biology, translational medicine, or a related field
  • Students with excellent academic performance in their BSc and MSc studies and a clear interest in the above-mentioned research areas, with strong motivation for ageing research
  • Candidates with very good English skills (C1 level, written and spoken)

PhD student - Aging research (m/f/d) Arbeitgeber: Universität zu Köln

Die Cologne Graduate School of Ageing Research bietet eine herausragende Forschungsumgebung in einer der renommiertesten Altersforschungscluster Europas. Mit einem strukturierten PhD-Programm, individueller Karriereberatung und umfassender Unterstützung für internationale Studierende fördert die CGA nicht nur akademisches Wachstum, sondern auch persönliche Entwicklung in der lebendigen Stadt Köln. Die Möglichkeit, an interdisziplinären Projekten zu arbeiten und von erfahrenen Mentoren betreut zu werden, macht diese Position besonders attraktiv für engagierte Forscher.
Universität zu Köln

Kontaktperson:

Universität zu Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD student - Aging research (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Professoren und Forschern im Bereich der Altersforschung zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich mit diesem Thema befassen, um dich direkt mit Fachleuten auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Universität zu Köln und den Max-Planck-Instituten. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und wie deine Fähigkeiten dazu passen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation für die Altersforschung und deine bisherigen Erfahrungen durchgehst. Übe, deine Antworten klar und überzeugend zu formulieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Altersforschung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich über neue Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD student - Aging research (m/f/d)

Forschungskompetenz im Bereich Altern
Kenntnisse in Zell- und Molekularbiologie
Erfahrung in biochemischen Techniken
Fähigkeiten in Bioinformatik
Kenntnisse in Biophysik
Verständnis von genetischen Konzepten
Translational Medicine Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Exzellente Englischkenntnisse (C1 Niveau)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstmotivation und Eigenverantwortung
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Forschungsergebnissen
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement und Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Cologne Graduate School of Ageing Research und deren Forschungsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (C1-Niveau), Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altersforschung und deine akademischen Leistungen darlegst. Betone, warum du an dieser speziellen Institution und in diesem Programm arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Cologne Graduate School of Ageing Research ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Köln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Forschungsfragen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altersforschung. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu diskutieren, um zu zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für das Fachgebiet hast.

Zeige deine Motivation für die Altersforschung

Erkläre, warum du dich für das Thema Altersforschung interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder akademischen Leistungen dich dazu motiviert haben. Dies hilft, deine Leidenschaft und dein Engagement zu verdeutlichen.

Bereite Fragen für die Interviewer vor

Stelle gezielte Fragen zu den Forschungsprojekten, der Betreuung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da die Programme in Englisch durchgeführt werden, solltest du deine Englischkenntnisse aktiv demonstrieren. Bereite dich darauf vor, sowohl technische als auch alltägliche Gespräche auf Englisch zu führen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

PhD student - Aging research (m/f/d)
Universität zu Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität zu Köln
  • PhD student - Aging research (m/f/d)

    Köln
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Universität zu Köln

    Universität zu Köln

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>