Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Wirtschaftswissenschaften, Management und öffentliche Politik.
- Arbeitgeber: Universität zu Köln, Teil eines exzellenten Forschungsclusters.
- Mitarbeitervorteile: Karriereentwicklung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung für duale Karrieren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit innovativer Forschung und Lehre.
- Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende Publikationen und Engagement für Forschungsexzellenz erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches, internationales Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
The position is based in the Faculty of Management, Economics and Social Sciences («WiSo-Faculty»), which is consistently top ranked in research and teaching. Your tasks The professorship in Economics (W2, tenured) is part of the Cluster of Excellence «ECONtribute: Markets & Public Policy», which is jointly run by the Universities of Cologne and Bonn and funded by the German Research Foundation (DFG) within the framework of the Excellence Strategy (https://econtribute.de/). The Cluster provides a dynamic, collaborative and international research environment for understanding market functioning and failures, as well as public policy responses, using innovative research approaches. The successful candidate is expected to contribute to the overall research agendas of the Cluster and the WiSo-Faculty and engage in the management of the Cluster and the academic administration of the WiSo-Faculty. The professorship will be based in the Faculty of Management, Economics and Social Sciences of the University of Cologne and the successful candidate will be expected to contribute to excellence in teaching in the WiSo-Faculty\’s programmes. Your profile We invite applications from outstanding scholars from all fields in economics, such as applied, quantitative, public, or international economics. We expect from candidates that they have a track record of outstanding publications in economics and a strong commitment to research excellence. The research profile should fit to the ECONtribute Cluster of Excellence. Candidates have ideally also demonstrated the ability to offer high-quality teaching in Economics at different levels. Our offer The University of Cologne provides a stimulating academic environment with a wide range of career development opportunities as well as support services for dual career couples and family-friendly working conditions. The position is available from July 2026 or based on mutual agreement. Formal requirements are detailed in Section 36 of the Higher Education Act of North Rhine-Westphalia (Hochschulgesetz – HG NRW). As a rule, the teaching load comprises nine semester hours per week (i.e., two hours per week is one 90-minute course per semester). The University of Cologne promotes equal opportunities and diversity. Women will be considered preferentially in accordance with the Equal Opportunities Act of North Rhine- Westphalia (Landesgleichstellungsgesetz – LGG NRW). We also expressly welcome applications from all suitable candidates regardless of their gender, nationality, ethnic and social origin, religion, disability, age, sexual orientation and identity. Please submit your application (without a photo) via the University of Cologne\’s Academic Job Portal (https://professorships.uni-koeln.de) by 19th of November 2025. Your application should be addressed to the Dean of the Faculty of Management, Economics and Social Science. It should consist of the following documents (in English language): cover letter, curriculum vitae, a publication list and, if available, teaching evaluations. For further information, please contact Prof. Dr. Pia Pinger (pinger@wiso.uni-koeln.de) or Prof. Dr. Matthias Heinz (heinz@wiso.uni-koeln.de).Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Universität Vollzeit
Professorship in Economics (W2) (f/m/d) Arbeitgeber: Universität zu Köln

Kontaktperson:
Universität zu Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professorship in Economics (W2) (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der WiSo-Fakultät und dem Cluster ECONtribute in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Ideen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es eine wichtige Forschungspräsentation. Überlege dir, wie du deine bisherigen Arbeiten und Erfolge im Bereich der Wirtschaftswissenschaften überzeugend präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen in der Wirtschaft und öffentlichen Politik zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen, die für das Cluster von Bedeutung sind.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Engagement und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen vollständig einzureichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorship in Economics (W2) (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für die Position deutlich machen. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und eine übersichtliche Publikationsliste helfen uns, schnell einen Überblick über deine Erfahrungen und Erfolge zu bekommen. Mach es uns leicht, dich zu verstehen!
Beweise deine Forschungskompetenz: Da wir nach herausragenden Wissenschaftlern suchen, solltest du in deiner Bewerbung besonders auf deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen eingehen. Zeig uns, wie deine Arbeit zur Exzellenz im Cluster beitragen kann!
Bewirb dich über unser Portal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über das akademische Jobportal der Universität Köln einzureichen. Das macht den Prozess für uns und dich einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Köln vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsagenda
Mach dich mit der Forschungsagenda des Clusters 'ECONtribute' vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Forschungsinteressen und Publikationen dazu passen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Ziele des Clusters verstehst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite deine Lehrmethoden vor
Da die Professur auch eine hohe Lehrverpflichtung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und -erfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in deinen Unterricht integrieren kannst und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Netzwerke nutzen
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Fakultät und deren Kultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frag nach ihren Erfahrungen. Dies kann dir helfen, im Interview gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit für Fragen zu Diversität und Chancengleichheit
Die Universität Köln legt großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner Lehre und Forschung umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein inklusives Lernumfeld schaffen kannst.