Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Elektrotechnik und arbeite an innovativen Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: Die Universität zu Köln ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von Forschung und Lehre aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Elektrotechnik und mindestens sieben Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert Chancengleichheit und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.Im Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement wird ein*e Ingenieur*in mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik im Fachbereich Zentrale Dienste / TGA, Abteilung 53 Technisches Gebäudemanagement, gesucht.In Zusammenarbeit mit den Bauabteilungen und dem Technischen Gebäudemanagement sind Sie für die Steuerung von komplexen technischen Baumaßnahmen und die umfassende Beratung in den spezifischen technischen Themen verantwortlich. Die Projekte des Dezernats umfassen dabei eine große Bandbreite von Projektarten, mit Bauen im Bestand, Neubauten und Sanierungen, sowie Gebäudetypologien von Forschungs- und Seminargebäuden, Büro- und repräsentativen Gebäuden.Mehr über unseren Arbeitsalltag im Dezernat erfahren Sie Website AufgabenBeratung der Projektsteuerung in den BauabteilungenSteuerung und Unterstützung von externen Planungsbüros für den Bereich Elektrotechnikeigenverantwortliches Projektmanagement von Maßnahmen im Bereich ElektrotechnikQualitätssicherung der Planung und der BauüberwachungAufbau und Betrieb eines InbetriebnahmemanagementsAufbau, Verbesserung und Betrieb eines EnergiemanagementsBewertungen von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenBeratung des technischen Betriebes Ihr Profilabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtungen Elektrotechnikmindestens sieben Jahre einschlägige BerufserfahrungErfahrung innerhalb der öffentlichen Hand, insbesondere im Hochschulbereich, ist von VorteilKenntnisse im Umgang mit den Leistungsphasen der HOAI, VOB und VgV sind erforderlichKommunikationsstärke, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen sowie ein hohes Maß an Flexibilität Wir bieten Ihnenein vielfältiges und chancengerechtes ArbeitsumfeldUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familieflexible Arbeitszeitmodelleumfangreiches WeiterbildungsangebotAngebote im Rahmen des Betrieblichen GesundheitsmanagementsMöglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: Website. Die Kennziffer ist TUV2411-17d.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Wolfgang Diesner (w.diesner@verw.uni-koeln.de) oder Markus Wohkittel (m.wohkittel@verw.uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.
Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik Arbeitgeber: Universität zu Köln

Kontaktperson:
Universität zu Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Elektrotechnik und TGA zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die Universität
Recherchiere die aktuellen Projekte und Entwicklungen an der Universität zu Köln, insbesondere im Bereich Technisches Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die Institution und deren Herausforderungen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Leistungsphasen der HOAI, VOB und VgV während des Vorstellungsgesprächs. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. In einem interdisziplinären Umfeld wie der Universität ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sieben Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik und deine Kenntnisse der HOAI, VOB und VgV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Universität zu Köln passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise für deine Qualifikationen beifügst und reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Köln vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektingenieurs im Bereich Elektrotechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Technischen Gebäudemanagement oder den Herausforderungen in der Elektrotechnik fragen.