Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für die Instandhaltung unserer Gebäude.
- Arbeitgeber: Eine der ältesten und größten Universitäten Europas mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lehre und Forschung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Bauingenieurwesen und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Teilzeitoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Im Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement wird ein e Projektleiter in mit dem Schwerpunkt Hochbau im Fachbereich Hochbau der Abteilung 53 Technisches Gebäudemanagement gesucht. In unmittelbarer Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen und ggf. den Bauabteilungen sind Sie für die Steuerung von hochbautechnischen Maßnahmen und für den Betrieb und die Instandhaltung der Gebäudeeinrichtungen für Lehre und Forschung zuständig. Um die Betriebssicherheit langfristig zu gewährleisten, sind in verschiedenen Gebäudearten von Schul- und Seminargebäuden über Büro- und repräsentative Gebäude bis hin zu hochtechnischen Laborgebäuden diverse Projekte im Bereich Erneuerung und/oder Verbesserung durchzuführen. Mehr über unseren Arbeitsalltag im Dezernat erfahren Sie unter:
Ihre Aufgaben
- eigenverantwortliches Projektmanagement von Maßnahmen im Bereich Hochbau, z. B. mit dem Schwerpunkt Flachdächer, Schadstoffe oder Gebäudeeindichtungen innerhalb der allgemeinen Bauunterhaltung
- Überwachung von Planungs- und Ausführungsmaßnahmen externer Ingenieurbüros
- Sicherstellung und Optimierung des ordnungsgemäßen Betriebes
- Bauüberwachung nach HOAI entsprechend den Grundleistungen und besonderen Leistungen
- Ausschreibung, Überwachung und Dokumentation von Wartungsarbeiten im Bereich von z. B. Dächern, Dachrandsicherungen und Gerüsttreppen
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung im oben aufgeführten Aufgabenfeld
- Kenntnisse im Umgang mit den Leistungsphasen der HOAI, VOB und VgV sind erforderlich
- Kommunikationsstärke, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen sowie ein hohes Maß an Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- unbefristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, befristet aufzustocken
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (25 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L bis 12 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: . Die Kennziffer ist TUV2506-10d.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Lange () und schauen Sie in unsere FAQs.
Projektleiter in - Bauingenieurwesen Arbeitgeber: Universität zu Köln

Kontaktperson:
Universität zu Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter in - Bauingenieurwesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauingenieurwesen-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Universität zu Köln, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen an der Universität zu Köln. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu zeigen, dass du gut informiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in HOAI, VOB und VgV erfordert, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Ingenieurbüros belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter in - Bauingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrungen mit den Leistungsphasen der HOAI.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise für deine Qualifikationen beigefügt sind und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Köln vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektleiters im Bauingenieurwesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über die Universität
Recherchiere die Universität zu Köln, ihre Werte und ihre aktuellen Projekte im Bereich Hochbau. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Teams zu erfahren.