Hausmeister*in

Hausmeister*in

Lübeck Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Sicherheit unserer Universität.
  • Arbeitgeber: Die Universität zu Lübeck ist eine moderne Stiftungsuniversität mit Fokus auf Life-Science.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Institution, die exzellente Forschung und Lehre fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 11.05.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Eintrittstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 11.05.2025

Entgeltgruppe: EG 5

Befristung: unbefristet

Umfang: 100% Vollzeit (38,7h)

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

Im Referat Liegenschaften, Bau und Sicherheit der Universität zu Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Hausmeister*in (w/m/d) in Vollzeit (derzeit 38,7h/Woche) unbefristet zu besetzen.

Hausmeister*in Arbeitgeber: Universität zu Lübeck

Die Universität zu Lübeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur exzellente Forschung und Lehre fördert, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Als Teil eines dynamischen Teams haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und an innovativen Projekten in einer modernen Stiftungsuniversität mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in Vollzeit und einem attraktiven Standort, der eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
U

Kontaktperson:

Universität zu Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universität zu Lübeck und ihre spezifischen Anforderungen an die Hausmeister*in-Position. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Hausmeister*in-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wartung und Sicherheit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Universität schätzt Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister*in

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Sicherheits- und Brandschutztechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Hausmeister*in zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du gut zur Universität zu Lübeck passt und was du zur Verbesserung der Liegenschaften beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält, die für die Position als Hausmeister*in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im Bereich Gebäudeverwaltung oder ähnliche Tätigkeiten.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur Frist am 11.05.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Lübeck vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Universität zu Lübeck und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Institution ausmacht und wie du als Hausmeister*in zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Hausmeister*in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Hausmeister*in
Universität zu Lübeck
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>