Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Sekretariat mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Die Universität zu Lübeck ist eine innovative Stiftungsuniversität mit Fokus auf Life-Sciences.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Institution, die exzellente Forschung und Lehre fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an administrativen Tätigkeiten haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 50% Teilzeit mit 19,35 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 35000 € pro Jahr.
Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.
Im Referat Finanzen / Controlling / Einkauf der Universität zu Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Sekretariat (w/m/d) mit 50% (derzeit 19,35h/Woche) unbefristet zu besetzen.
- Eintrittstermin: schnellstmöglich
- Bewerbungsfrist: 01.08.2025
- Entgeltgruppe: EG 6
- Befristung: unbefristet
- Umfang: 50% Teilzeit (19,35 h)
Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Universität zu Lübeck
Kontaktperson:
Universität zu Lübeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität zu Lübeck und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Arbeit im Sekretariat. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität: Recherchiere die Universität zu Lübeck und ihre Werte. Verstehe, was sie unter 'Im Focus das Leben' verstehen und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sekretariat klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Sekretariat interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Universität von Vorteil sein könnten.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zur Bewerbungsfrist am 01.08.2025 einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Lübeck vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universität zu Lübeck informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Programme und ihre Schwerpunkte in der Forschung und Lehre. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sekretariat unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Organisationstalente, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Referat Finanzen oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer akademischen Umgebung passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.