Technische*r Angestellte*r (w/m/d)
Technische*r Angestellte*r (w/m/d)

Technische*r Angestellte*r (w/m/d)

Lübeck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe histologische Methoden durch und unterstütze bei Tierversuchen.
  • Arbeitgeber: Die Universität zu Lübeck ist eine moderne Stiftungsuniversität mit Fokus auf Life-Science.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und viele Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem lebendigen universitären Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene TA-Ausbildung und Erfahrung in lichtmikroskopischen Techniken erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 06.07.2025 über unser Online-Formular möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ausschreibungs-ID: 1028/25

Eintrittstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 06.07.2025

Entgeltgruppe: EG 9b

Befristung: befristet / unbefristet

Umfang: 98 % Teilzeit (37,92 h)

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

Am Institut für Anatomie in der Abteilung II (Direktor: Univ.-Prof. Dr. P. König) der Universität zu Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Technische*r Angestellte*r (w/m/d) in Teilzeit mit 98% (derzeit 37,926 h/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zu 56% unbefristet und zu 42% auf 5 Jahre befristet.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung klassischer und moderner histologischer Methoden und deren Auswertung
  • Etablierung neuer Färbe- und Markierungsverfahren in der Lichtmikroskopie
  • Zellkultur und Transfektion
  • Proteinbiochemische und molekularbiologische Tätigkeiten incl. Klonierung
  • Unterstützung bei Tierversuchen (Mäuse)
  • Labororganisation und Einarbeitung von Studierenden

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als TA oder gleichwertige Qualifikation
  • Umfangreiche Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von lichtmikroskopischen Färbe- und Markierungstechniken
  • Molekularbiologische Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Etablierung neuer Methoden
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Bedienung komplexer Lichtmikroskope
  • Bereitschaft zum Umgang mit Versuchstieren

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten (nach individueller Prüfung) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
  • Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule”
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.

Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt für weitere Fragen: Herr Prof. Dr. Peter König +49 451 / 3101 7110

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.07.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.

Universität zu Lübeck Der Präsident Referat Personal

U

Kontaktperson:

Universität zu Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Angestellte*r (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Histologie und Molekularbiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Techniken und Methoden vertraut bist, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von lichtmikroskopischen Färbe- und Markierungstechniken demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Kompetenz.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Methoden und Technologien. Du könntest im Gespräch erwähnen, wie du in der Vergangenheit neue Techniken erlernt hast und welche Schritte du unternommen hast, um dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Institut zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Institut für Anatomie, um zu zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Angestellte*r (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in lichtmikroskopischen Färbe- und Markierungstechniken
Molekularbiologische Kenntnisse
Fähigkeit zur Etablierung neuer Methoden
Kenntnisse in Zellkultur und Transfektion
Proteinbiochemische Fähigkeiten
Labororganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Bereitschaft zum Umgang mit Versuchstieren
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technische*r Angestellte*r wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in lichtmikroskopischen Techniken und molekularbiologischen Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Institut für Anatomie qualifizieren.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular der Universität zu Lübeck ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Lübeck vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Technische*r Angestellte*r spezifische Kenntnisse in histologischen Methoden und molekularbiologischen Techniken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Studierenden und anderen Teammitgliedern ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, Wissen zu teilen und andere zu unterstützen.

Informiere dich über die Universität

Mache dich mit der Universität zu Lübeck und ihrem Fokus auf Life-Science vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Technische*r Angestellte*r (w/m/d)
Universität zu Lübeck
U
  • Technische*r Angestellte*r (w/m/d)

    Lübeck
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • U

    Universität zu Lübeck

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>