W2-Professur für Theorie und Ethik der Biowissenschaften (w/m/d)
W2-Professur für Theorie und Ethik der Biowissenschaften (w/m/d)

W2-Professur für Theorie und Ethik der Biowissenschaften (w/m/d)

Lübeck Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Bioethik, Ethik-Veranstaltungen und Mitarbeit in Ethikkommissionen.
  • Arbeitgeber: Die Universität zu Lübeck ist eine moderne Stiftungsuniversität mit Fokus auf Life Sciences.
  • Mitarbeitervorteile: Lebenslange Anstellung, exzellente Forschungsumgebung und Unterstützung für Diversität.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bioethik und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion, Lehrerfahrung und nachweisbare Forschungsleistungen in Bioethik erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ausschreibungs-ID: 1234

Bewerbungsfrist:

11.04.2025

Besoldung:

W2

Befristung:

auf Lebenszeit

Umfang:

100 % Vollzeit

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

W2-Professur für Theorie und Ethik der Biowissenschaften (w/m/d)

Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Stiftungsuniversität zu Lübeck

Die zukünftige Stelleninhaber*in / der zukünftige Stelleninhaber soll das Gebiet der Bioethik in der Forschung und Lehre vertreten. Der*die Bewerber*in soll durch hervorragende Forschungsleistungen zu Themen der Bioethik international ausgewiesen sein, über Lehrerfahrung verfügen und erfolgreiche Drittmitteleinwerbung nachweisen können.

Ihr Aufgabengebiet:

In der Lehre wird die Übernahme der laufenden Ethik-Veranstaltungen in den Studiengängen Medizin, Psychologie, Molecular Life Sciences, Infection Biology, Ernährungswissenschaften und Hebammenwissenschaften erwartet. Ferner wird die Mitarbeit in einer der Ethikkommissionen der Universität erwartet.

Die Forschung in der Bioethik soll kompatibel mit den Schwerpunkten der Universität zu Lübeck sein. Weiterhin wird erwartet, dass die/der Inhaber*in der Professur sich aktiv in den SFB 1665 „sexdiversity“ () einbringt, sich an den Verbundforschungsinitiativen der Universität beteiligt und ein eigenes Forschungsprofil im Bereich der Bioethik am Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung aufbaut.

Erwünscht ist Expertise in der qualitativen Forschung und Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Forschung, insbesondere auch bei der Vermittlung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften. Erwünscht ist außerdem ein Schwerpunkt in den Bereichen Diversität oder Health Humanities. Idealerweise hat der*die Bewerber*in eine Doppelqualifikation in einem bio- bzw. lebenswissenschaftlichen Fach (z.B. Biologie) und einem geistes- bzw. sozialwissenschaftlichen Fach (z.B. Philosophie) vorzuweisen.

Es wird auf die Voraussetzungen des § 61 HSG hingewiesen. Einstellungsvoraussetzungen sind neben der Promotion zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen werden.

Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Sie ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Universität setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Frau Niehoff

+49 451 / 3101 1009

Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter .

Bitte bewerben Sie sich (inklusive Ihrer Unterlagen – u.a. Zeugnisse/Urkunden, Wissenschaftlichem Werdegang, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der eingeworbenen Drittmittel, fünf ausgewählte Sonderdrucke, Kurzdarstellung des Forschungs- und Lehrkonzeptes sowie eine Übersicht über die angewandten bzw. praktischen Tätigkeiten) bis zum 11.04.2025 über unser Online-Bewerbungsformular .

Universität zu LübeckDer PräsidentZentrale Gremien und Berufungsrecht

#J-18808-Ljbffr

W2-Professur für Theorie und Ethik der Biowissenschaften (w/m/d) Arbeitgeber: Universität zu Lübeck

Die Universität zu Lübeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Forschung und Lehre in einem modernen, weltoffenen Umfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf Lebenswissenschaften bietet die Universität nicht nur vielfältige Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit, sondern auch umfangreiche Unterstützung für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem legt die Universität großen Wert auf Diversität und Inklusion, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle qualifizierten Bewerber*innen macht.
U

Kontaktperson:

Universität zu Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur für Theorie und Ethik der Biowissenschaften (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Bioethik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in relevanten Forschungsprojekten oder Konferenzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise im Bereich der Bioethik und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Ansätze zu präsentieren. Da die Universität Wert auf die Verbindung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften legt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen parat haben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der Universität zu Lübeck und überlege, wie deine eigene Forschung in diese Themen integriert werden kann. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur für Theorie und Ethik der Biowissenschaften (w/m/d)

Forschungskompetenz in Bioethik
Lehrerfahrung in den Bereichen Medizin, Psychologie und Lebenswissenschaften
Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung
Expertise in qualitativer Forschung
Inter- und transdisziplinäre Forschungsfähigkeiten
Vermittlungskompetenz zwischen Geistes- und Naturwissenschaften
Kenntnisse in Diversität und Health Humanities
Doppelqualifikation in bio- bzw. lebenswissenschaftlichen und geistes- bzw. sozialwissenschaftlichen Fächern
Fähigkeit zur Mitarbeit in Ethikkommissionen
Engagement in Verbundforschungsinitiativen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität zu Lübeck, insbesondere über das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung sowie die Schwerpunkte der Bioethik. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Professur auszurichten.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, darunter Zeugnisse, Urkunden, einen detaillierten wissenschaftlichen Werdegang, ein Verzeichnis deiner eingeworbenen Drittmittel und eine Kurzdarstellung deines Forschungs- und Lehrkonzepts. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Expertise in der Bioethik, deine Lehrerfahrung und deine Erfolge in der Drittmitteleinwerbung darlegst. Betone auch deine interdisziplinäre Forschungserfahrung und wie diese zur Universität passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 11.04.2025 über das Online-Bewerbungsformular der Universität zu Lübeck ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Lübeck vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bioethik vor

Erwarte Fragen zu aktuellen Themen in der Bioethik und sei bereit, deine Ansichten klar und fundiert darzulegen. Informiere dich über relevante Forschungsergebnisse und ethische Dilemmata, die in deinem Fachgebiet diskutiert werden.

Präsentiere deine Lehrerfahrung überzeugend

Da die Stelle auch Lehrverpflichtungen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Lehrerfahrung und -methoden parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgt hast.

Zeige dein Engagement in inter- und transdisziplinärer Forschung

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen Geistes- und Naturwissenschaften. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du verschiedene Disziplinen miteinander verbunden hast, um umfassende Lösungen für bioethische Fragestellungen zu entwickeln.

Hebe deine Drittmitteleinwerbung hervor

Da erfolgreiche Drittmitteleinwerbung gefordert wird, solltest du konkrete Projekte und Fördermittel, die du akquiriert hast, anführen. Erkläre, wie diese Mittel deine Forschung unterstützt haben und welche Ergebnisse daraus hervorgegangen sind.

W2-Professur für Theorie und Ethik der Biowissenschaften (w/m/d)
Universität zu Lübeck
U
  • W2-Professur für Theorie und Ethik der Biowissenschaften (w/m/d)

    Lübeck
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • U

    Universität zu Lübeck

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>