W3-Professur für Analysis - [\'Vollzeit\']
W3-Professur für Analysis - [\'Vollzeit\']

W3-Professur für Analysis - [\'Vollzeit\']

Lübeck Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich der Analysis mit interdisziplinären Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Universität zu Lübeck ist eine moderne Stiftungsuniversität mit Fokus auf Life-Sciences.
  • Mitarbeitervorteile: Engagierte Lehre, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Förderung von Vielfalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften!
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

In der Sektion Informatik / Technik der Universität zu Lübeck ist am Institut für Mathematik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Analysis mit Leitungsfunktion unbefristet zu besetzen. Es wird auf die §§ 61 und 63 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein hingewiesen. Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto »Im Focus das Leben« bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bis hin zu Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie an.

Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit, die im Bereich der Analysis (z. B. partielle Differentialgleichungen, dynamische Systeme, harmonische Analysis, inverse Probleme und der mathematischen Modellierung) bevorzugt mit Bezügen zu Anwendungen im Bereich der Medizin und Lebenswissenschaften oder der Informatik international hervorragend ausgewiesen ist. Bei der Besetzung der Stelle legen wir besonderen Wert auf die Eignung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in der Mathematik, der Informatik, der Medizin und den Lebenswissenschaften. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen, die die Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erst seit Kurzem erfüllen.

Die Beteiligung an den interdisziplinären Forschungsprojekten innerhalb der Universität zu Lübeck wird ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln wird vorausgesetzt. Eine engagierte Beteiligung an der Lehre in den entsprechenden Veranstaltungen für Studierende des Bachelor- und Master-Studienganges »Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften« und anderen Studiengängen der Sektion MINT wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzung sind neben der Promotion zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch Habilitation oder durch gleichwertige Leistungen, z. B. im Rahmen der Leitung einer Nachwuchsgruppe oder Juniorprofessur, erbracht sein können. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderten Bewerberinnen oder Bewerbern wird bei entsprechender Eignung der Vorzug gegeben. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Die Universität zu Lübeck wertschätzt und fördert die Vielfalt der Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Rückfragen zur Professur richten Sie bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr. Thomas Eisenbarth. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Schriften- und Drittmittelverzeichnis, Zeugniskopien) und einem Forschungs- und Lehrkonzept für die Professur in Lübeck ausschließlich elektronisch über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Universität zu Lübeck, bis zum 20.06.2025, einzureichen.

W3-Professur für Analysis - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universität zu Lübeck

Die Universität zu Lübeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Forschung und Lehre in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf Lebenswissenschaften und einer modernen Stiftungsuniversität bietet sie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die offene und inklusive Arbeitskultur schätzt Vielfalt und Zusammenarbeit, was die Universität zu einem attraktiven Ort für talentierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler macht.
U

Kontaktperson:

Universität zu Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für Analysis - [\'Vollzeit\']

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Fachkollegen in der Mathematik und Informatik zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich auf Analysis und deren Anwendungen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.

Interdisziplinäre Projekte hervorheben

Betone in Gesprächen und Netzwerken deine Erfahrungen in interdisziplinären Forschungsprojekten, insbesondere in Bezug auf Medizin und Lebenswissenschaften. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Fähigkeit, komplexe Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Drittmittelakquise vorbereiten

Informiere dich über aktuelle Fördermöglichkeiten und bereite dich darauf vor, wie du Drittmittel für deine Forschung einwerben kannst. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und konkrete Ideen hast, wie du finanzielle Unterstützung für deine Projekte gewinnen möchtest.

Lehrkonzept entwickeln

Arbeite an einem klaren und innovativen Lehrkonzept, das du in Gesprächen präsentieren kannst. Überlege dir, wie du Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang 'Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften' ansprechen und motivieren kannst, um deine Lehrfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Analysis - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Analysis
Kenntnisse in partiellen Differentialgleichungen
Erfahrung mit dynamischen Systemen
Harmonic Analysis
Mathematische Modellierung
Kenntnisse in inversen Problemen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungskompetenz im Bereich Medizin und Lebenswissenschaften
Lehrkompetenz auf Bachelor- und Master-Niveau
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Engagement in der Lehre
Fähigkeit zur Leitung von Forschungsprojekten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur interdisziplinären Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung und Vorbereitung: Informiere dich gründlich über die Universität zu Lübeck, insbesondere über das Institut für Mathematik und die Sektion Informatik / Technik. Achte auf die spezifischen Anforderungen der W3-Professur für Analysis und bereite deine Unterlagen entsprechend vor.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Verzeichnis deiner wissenschaftlichen Arbeiten und Drittmittel, Kopien deiner Zeugnisse sowie ein detailliertes Forschungs- und Lehrkonzept für die Professur.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Professur darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Forschung und Lehre, insbesondere in Bezug auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Anwendung von Analysis in den Lebenswissenschaften.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich elektronisch über das Bewerbungsportal der Universität zu Lübeck ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Lübeck vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur für Analysis eine hohe fachliche Expertise erfordert, solltest du dich intensiv mit den Themen wie partielle Differentialgleichungen und dynamische Systeme auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die Universität zu Lübeck legt großen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kolleginnen und Kollegen aus Mathematik, Informatik oder Medizin zusammengearbeitet hast.

Forschungs- und Lehrkonzept klar darstellen

Sei bereit, dein Forschungs- und Lehrkonzept detailliert zu erläutern. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgen möchtest und wie deine Forschung zur Entwicklung der Universität beitragen kann.

Engagement für Drittmittelakquise zeigen

Da die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln vorausgesetzt wird, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen in diesem Bereich mitbringen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Drittmittel akquiriert hast oder welche Strategien du dafür planst.

W3-Professur für Analysis - [\'Vollzeit\']
Universität zu Lübeck
U
  • W3-Professur für Analysis - [\'Vollzeit\']

    Lübeck
    Professur
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • U

    Universität zu Lübeck

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>