Wissenschaftsmanager in Schwerpunkt Eu-programme Forschung
Jetzt bewerben
Wissenschaftsmanager in Schwerpunkt Eu-programme Forschung

Wissenschaftsmanager in Schwerpunkt Eu-programme Forschung

Lübeck Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst das EU-Beratungsbüro unterstützen und Forschungsprojekte koordinieren.
  • Arbeitgeber: Die Universität zu Lübeck ist eine moderne Stiftungsuniversität mit exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite an spannenden EU-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an EU-Programmen und ein Studium in einem relevanten Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung von Lebensqualität bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität zu Lübeck (UzL) sucht zusammen mit der Technischen Hochschule Lübeck (THL) Verstärkung für das neu gegründete, campusbezogene, gemeinsame EU-Beratungsbüro. Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto "Im Focus das Leben" bieten wir als.

U

Kontaktperson:

Universität zu Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftsmanager in Schwerpunkt Eu-programme Forschung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen EU-Programme und deren Fördermöglichkeiten. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Chancen dieser Programme verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Forschungs- und Hochschulwelt, die bereits Erfahrung mit EU-Förderungen haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, die richtige Person zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Bereich der Wissenschaftsverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Universität zu Lübeck und der Technischen Hochschule Lübeck, indem du dich über ihre aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftsmanager in Schwerpunkt Eu-programme Forschung

Kenntnisse der EU-Forschungsprogramme
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Förderanträgen
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Forschungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Universität zu Lübeck und der Technischen Hochschule Lübeck auseinandersetzen. Informiere dich über ihre Forschungsprojekte, Werte und das neue EU-Beratungsbüro, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Stelle des Wissenschaftsmanagers zugeschnitten sein. Betone deine Erfahrungen im Bereich EU-Programme und Forschung sowie deine Fähigkeiten, die für die Position relevant sind. Zeige auf, wie du zur Mission der Universität beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie z.B. Zeugnisse oder Empfehlungsschreiben, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Lübeck vorbereitest

Informiere dich über die Institutionen

Es ist wichtig, dass du dich über die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck informierst. Verstehe ihre Forschungsbereiche, Programme und Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Rolle als Wissenschaftsmanager unterstreichen.

Fragen zur EU-Forschung vorbereiten

Da die Stelle einen Fokus auf EU-Programme hat, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der EU-Forschung auseinandersetzen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem gemeinsamen Beratungsbüro ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Teams verdeutlichen.

Wissenschaftsmanager in Schwerpunkt Eu-programme Forschung
Universität zu Lübeck
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>