Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Lehre im Bereich verantwortungsvolle KI an einer renommierten Universität.
- Arbeitgeber: Universität Zürich, eine zukunftsorientierte Institution mit exzellenter Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Angebote, Unterstützung für junge Forscher und ein internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit ethischen Standards und interdisziplinären Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in Informatik oder verwandtem Bereich und hervorragende akademische Leistungen.
- Andere Informationen: Chancen zur Karriereentwicklung und Förderung von Diversität in Führungspositionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Faculty of Business, Economics and Informatics Assistant Professorship Tenure-Track in Responsible AI The Faculty of Business, Economics and Informatics of the University of Zurich invites applications for an Assistant Professorship Tenure-Track in Responsible AI starting at the earliest in (spring) 2026. Candidates shall hold, at the time of the appointment, a Ph.D. degree in computer science or a related field and have an excellent record of academic achievements in the following research areas: Frameworks and Methods for Responsible AI: Development of robust methodologies for building, auditing, and validating AI systems in alignment with ethical, safety, and societal norms using computational formalisms, certification of models, mechanisms for domain-specific adaptation, identification of domains where AI use may be inappropriate. Technical Foundations of Trustworthy AI: Design and deployment of provably fair and unbiased models (e.g., optimizing for diversity or user learning), explainable and interpretable AI systems (aligned with regulatory requirements like GDPR and the EU AI Act), and research on adversarial robustness and defenses for deep learning systems. It is expected that the research of the successful candidate will contribute both to the advancement of technical methods and to the understanding of how AI systems can be responsibly integrated into human workflows, with attention to ethical, social, and interdisciplinary implications. The performance evaluation will be undertaken in line with DORA and the Open Science Policy of the University of Zurich. Through its educational and research objectives, the University of Zurich aims at attracting leading international researchers who are willing to contribute to its development and to strengthening its reputation as a future-oriented university with excellence in research, promotion of young researchers and innovative research-based teaching. The University of Zurich is an equal opportunity employer and in particular strives to increase the percentage of women in leading positions. Therefore, qualified female researchers are encouraged to apply. Please submit your application including motivation letter, CV, publication list, research and teaching statement as well as a diversity and inclusion statement, and a list of references until October 26, 2025 https://www.facultyhiring.oec.uzh.ch/position/50724868. Documents should be addressed to Prof. Dr. Harald Gall; Dean of the Faculty of Business, Economics and Informatics; University of Zurich; Switzerland. Applications will be reviewed after October 26, 2025, and candidates applying by that date will be given priority. However, applications will be considered until the position is filled. What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers, https://www.uzh.ch/en/explore/work.html. Location Binzmühlestrasse, Zürich, Switzerland Further information Questions about the job Prof. Dr. Anikó Hannák aniko.hannak@uzh.ch Please apply via our job portal www.jobs.uzh.ch
Assistant Professorship Tenure-Track in Responsible AI Arbeitgeber: Universität Zürich

Kontaktperson:
Universität Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant Professorship Tenure-Track in Responsible AI
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in deinem Bereich zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere direkt Professoren oder Forscher, deren Arbeit dich interessiert. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und frage nach möglichen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Forschung!
Bereite eine kurze, prägnante Präsentation deiner Forschung vor. Sei bereit, diese in informellen Gesprächen oder bei Networking-Events zu teilen. Eine klare Darstellung deiner Ideen kann das Interesse potenzieller Arbeitgeber wecken.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dich interessiert, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Engagement und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Professorship Tenure-Track in Responsible AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Person für diese Position bist. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für Responsible AI und wie deine Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Erfolge hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Wir wollen sehen, was dich einzigartig macht!
Forschungs- und Lehrstatement: In deinem Forschungs- und Lehrstatement solltest du deine Vision für die Zukunft der Forschung im Bereich Responsible AI darlegen. Zeige uns, wie du ethische und gesellschaftliche Aspekte in deine Arbeit integrieren möchtest. Sei kreativ und zeig deine Ideen!
Diversity- und Inklusionsstatement: Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Inklusion. In deinem Diversity-Statement kannst du uns erzählen, wie du dazu beitragen möchtest, ein inklusives Umfeld zu schaffen. Denk daran, dass wir alle Perspektiven schätzen und fördern wollen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Forschungsbereichen passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Forschungen, die du durchgeführt hast, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern, um deine Expertise in verantwortungsbewusster KI und den technischen Grundlagen darzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Universität und der Position. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Forschungsprojekten im Bereich verantwortungsvolle KI fragen oder wie die Universität ihre Open Science Policy umsetzt.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Thema verantwortungsvolle KI. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Lass sie wissen, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.