Assistenztierärztin oder einen Assistenztierarzt im Rahmen eines «Specialty Internship Oncology» -100%
Jetzt bewerben
Assistenztierärztin oder einen Assistenztierarzt im Rahmen eines «Specialty Internship Oncology» -100%

Assistenztierärztin oder einen Assistenztierarzt im Rahmen eines «Specialty Internship Oncology» -100%

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Zürich

Universitäres Tierspital Klinik für Radio-Onkologie & Medizinische Onkologie Assistenztierärztin oder einen Assistenztierarzt im Rahmen eines «Specialty Internship Oncology» 100 % Stellenantritt 01.08.2025, befristet Die Klinik für Radio-Onkologie & Medizinische Onkologie ist Teil des Universitären Tierspitals in Zürich. Alle Mitarbeitenden der Klinik setzen sich Tag für Tag für eine exzellente Patientenversorgung in der Klinik und für Forschung, Lehre und Ausbildung ein. Wir garantieren unseren Krebspatienten eine individuelle Behandlung, sowohl nach neustem wissenschaftlichen, als auch technischen Stand. Aufgaben Die Stelle ist voraussichtlich auf 2 Jahre ausgelegt. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Interesse an Onkologie. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Rahmen eines Internships und ist gemäss unseren Richtlinien mit einem Lohn von ca. CHF 68'000.- im ersten Jahr besoldet. Die Aufgaben konzentrieren sich auf den klinischen Dienst innerhalb unserer Klinik: – Behandlung onkologischer Patienten (vor allem Strahlentherapie, inkl. Narkosen), sowie Nachkontrollen – Betreuung stationärer onkologischer Patienten – Selbständige Kommunikation mit Tierbesitzer:innen und überweisenden Tierärzt:innen – Aufarbeitung und Beurteilung onkologischer Patienten (Diagnostik) unter Anleitung einer Oberärztin / eines Oberarztes – Nachtdienste sind keine zu leisten. An Wochenenden (alle 3 bis 4 Wochen) ist anteilsmässig die Betreuung allfälliger stationären Patienten mitzutragen. Profil Wir suchen eine selbständige und proaktive Person, die sich im klinischen Tagesablauf gut organisieren kann. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend notwendig, gute mündliche Kennt-nisse einer weiteren Landessprache (französisch oder italienisch) sind erforderlich. Die Stelle ist in Vollzeit und regulär besoldet. Es kann kein eigener Hund mitgebracht werden. Information zur Bewerbung Bitte Bewerbungen mit (nicht AI-generiertem) Motivationsschreiben, Lebenslauf, den letzten Zeugnissen, Kontaktangaben von zwei Referenzpersonen + Foto als ein einzelnes PDF-Dokument Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Wir bieten Vereinbarkeit Beruf und Privatleben – Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing) – Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH Mehr Lernen und Entwicklung – Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich – Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich Mehr Verpflegung – Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH – Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH Mehr Gesundheit – Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ – Kostenlose saisonale Grippeimpfungen – Entspannung im Relax Uniturm Mehr Vergünstigungen – Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz – Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo – Hotels buchen zu attraktiven Preisen Mehr Anstellungsbedingungen – Grundsätze der UZH – Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH Mehr International Services – Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland Mehr Standorte – Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren – Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg Mehr Arbeitsort Universitäres Tierspital Klinik für Radio-Onkologie & Medizinische Onkologie Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Prof. Carla Rohrer BleyKlinikdirektorin Kontaktformular Kontaktanfrage an: Prof. Carla Rohrer Bley Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Fragen zum Bewerbungsprozess Stefan KellerDirektionsassistent Kontaktformular Kontaktanfrage an: Stefan Keller Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch. Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr

Universität Zürich

Kontaktperson:

Universität Zürich HR Team

Assistenztierärztin oder einen Assistenztierarzt im Rahmen eines «Specialty Internship Oncology» -100%
Universität Zürich
Jetzt bewerben
Universität Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>