Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe innovative Forschung in Informationssystemen durch und lehre an einer renommierten Universität.
- Arbeitgeber: Universität Zürich - eine zukunftsorientierte Institution mit exzellenter Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Angebote, Unterstützung für junge Forscher und ein internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssysteme und inspiriere die nächste Generation von Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in Informationssystemen oder verwandten Bereichen und starke Lehrfähigkeiten.
- Andere Informationen: Engagierte Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit in Führungspositionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Universität Zürich – Logo Faculty of Business, Economics and Informatics Associate/Full Professorship in Information Systems in Organizations The Faculty of Business, Economics and Informatics of the University of Zurich invites applications for an Associate/Full Professorship in Information Systems in Organizations starting in (fall) 2026. Candidates should hold a Ph.D. degree in Information Systems, Computer Science, or a related field, and have an excellent record of academic achievements in the relevant field as well as strong teaching skills both at the undergraduate and the graduate levels. The successful candidate isexpected to conduct research in any of (but not limited to) the following broard areas: Process Science, Platforms, and Platform Ecosystems ERP-Systems, Decision Support Systems, Enterprise Architectures These topics should be covered in the light of new technologies (AI, GenAI) and with a solid background in Computer Science. We expect candidates to be able to conduct design-oriented research that results in technical and socio-technical artifacts. The performance evaluation will be undertaken in line with DORA and the Open Science Policy of the University of Zurich. Through its educational and research objectives, the University of Zurich aims at attracting leading international researchers who are willing to contribute to its development and to strengthening its reputation as a future-oriented university with excellence in research, promotion of young researchers and innovative research-based teaching. The University of Zurich is an equal opportunity employer and in particular strives to increase the percentage of women in leading positions. Therefore, qualified female researchers are encouraged to apply. Please submit your application including motivation letter, CV, publication list, research and teaching state-ment as well as a diversity and inclusion statement, and a list of references until October 26, 2025 https://www.facultyhiring.oec.uzh.ch/position/50724867. Documents should be addressed to Prof. Dr. Harald Gall; Dean of the Faculty of Business, Economics and Informatics; University of Zurich; Switzerland. Applications will be reviewed after October 26, 2025, and candidates applying by that date will be given priority. However, applications will be considered until the position is filled. What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers. Further information Faculty of Business, Economics and Informatics Binzmühlestrasse, Zürich, Switzerland Further information Questions about the job Prof. Dr. Gerhard Schwabe schwabe@ifi.uzh.ch Please apply via our job portal www.jobs.uzh.ch
Associate/Full Professorship in Information Systems in Organizations Arbeitgeber: Universität Zürich

Kontaktperson:
Universität Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate/Full Professorship in Information Systems in Organizations
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in deinem Bereich zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. Je mehr Leute dich kennen, desto wahrscheinlicher ist es, dass du von offenen Stellen erfährst!
✨Sei aktiv auf LinkedIn!
Halte dein LinkedIn-Profil aktuell und teile regelmäßig Inhalte, die deine Expertise zeigen. Verbinde dich mit anderen Fachleuten und zeige Interesse an ihren Projekten. Das kann dir helfen, im Gedächtnis zu bleiben, wenn Stellen frei werden.
✨Informelle Gespräche führen
Scheue dich nicht, informelle Gespräche mit Personen in der Branche zu führen. Frag nach einem Kaffee oder einem kurzen Zoom-Call, um mehr über ihre Erfahrungen und mögliche Jobchancen zu erfahren. Oft ergeben sich so die besten Möglichkeiten!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine interessante Stelle findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein echtes Interesse und gibt dir die Chance, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate/Full Professorship in Information Systems in Organizations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Professur interessierst und was dich an der Universität Zürich reizt. Zeig uns deine Leidenschaft für Forschung und Lehre!
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe deine akademischen Erfolge und relevanten Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen sehen, was dich einzigartig macht!
Forschungs- und Lehrstatement: In deinem Forschungs- und Lehrstatement solltest du deine Ansätze und Ziele klar darlegen. Zeig uns, wie du innovative Ideen in der Lehre umsetzen und bedeutende Forschungsbeiträge leisten möchtest. Lass uns wissen, wie du die Zukunft der Informationssysteme gestalten willst!
Diversity- und Inklusionsstatement: Vergiss nicht, ein Diversity- und Inklusionsstatement beizufügen! Erkläre, wie du Vielfalt in der akademischen Gemeinschaft fördern möchtest. Wir bei StudySmarter legen großen Wert auf eine inklusive Umgebung und freuen uns auf deine Ideen dazu!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Professur. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte in deinem Interview eingehen.
✨Bereite deine Forschung vor
Da Forschung ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse gut präsentieren können. Überlege dir, wie deine Arbeit zu den Themen wie Prozesswissenschaft oder Plattformökosysteme passt und sei bereit, darüber zu diskutieren.
✨Lehrfähigkeiten demonstrieren
Da starke Lehrfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst. Vielleicht hast du sogar eine kurze Lehrprobe vorbereitet, um deine didaktischen Fähigkeiten zu zeigen. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen!
✨Diversity und Inklusion ansprechen
Die Universität Zürich legt Wert auf Vielfalt und Inklusion. Sei bereit, über deine Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du zur Förderung einer inklusiven Lernumgebung beitragen kannst, und bringe konkrete Ideen mit, wie du dies in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.