Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und kläre sie über Zahnerkrankungen auf.
- Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist die größte Universität der Schweiz mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technologien, flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Team im Herzen von Zürich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalhygieniker:in mit Röntgenberechtigung und erste Berufserfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem universitären Umfeld zu arbeiten und dein Talent einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Patientenbehandlung inklusive Patientenaufklärung über die Bedeutung und die Ursachen der Zahnerkrankungen und Parodontitis.
- Patienteninstruktion, wie und mit welchen Hilfsmitteln vorhandene und drohende Erkrankungen bekämpft werden können.
- Beratung über Ernährung und Gesundheit.
- Klinische und röntgenologische Untersuchungen der PatientInnen mit den Schwerpunkten Plaque- und Zahnfleischbefall, Veränderungen in der Schleimhaut und der Zahnhartsubstanz, kariöse Läsionen, Entzündungsgrad des Zahnfleisches, Knochentaschen.
- Erstellen einer Behandlungsplanung zusammen mit der Zahnärztin und dem Patienten.
- Instrumentelle Entfernung von Zahnbelägen.
- Polieren von Füllungen und Entfernen von Füllungsüberschüssen.
- Anwendung verschiedener Fluoridierungsmethoden.
- Erledigung administrativer Aufgaben.
Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dentalhygieniker:in mit Röntgenberechtigung und haben erste Berufserfahrungen gesammelt. Sie sind initiativ, zuvorkommend, belastbar, flexibel und haben Freude an der Teamarbeit. Zudem sind Sie eine zuverlässige und selbstständige Persönlichkeit, die unsere anspruchsvollen Patient:innen dank Ihres freundlichen und geduldigen Wesens mit Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsbereitschaft betreut. Ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache rundet ihr Profil ab.
Wir bieten:
Eine Anstellung zu kantonalen Bedingungen an einem mit den modernsten Technologien (EMS AIRFLOW) ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Zürich. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im universitären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team. Sie profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen, hervorragenden Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und permanenten Fortbildungsmöglichkeiten.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten.
Dentalhygieniker:in Mit Röntgenberechtigung Arbeitgeber: Universität Zürich

Kontaktperson:
Universität Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dentalhygieniker:in Mit Röntgenberechtigung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Dentalhygienikern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Dentalhygiene. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du mit den modernsten Techniken vertraut bist, wie z.B. EMS AIRFLOW, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Patientenkommunikation und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Dentalhygiene und erwähne diese in Gesprächen oder Interviews. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalhygieniker:in Mit Röntgenberechtigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Dentalhygieniker:in mit Röntgenberechtigung. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine Soft Skills: Da Teamarbeit und Einfühlungsvermögen wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Dentalhygieniker:in beziehen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, in denen du Patienten behandelt oder beraten hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Aufklärung der Patienten ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Zahnärzten und anderen Fachkräften. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Zahnarztpraxis und deren Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Praxis hast und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.