It-Supporter*in/ Administrator*in
Jetzt bewerben
It-Supporter*in/ Administrator*in

It-Supporter*in/ Administrator*in

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete 1st- und 2nd-Level Support für Windows und Apple MAC Nutzer.
  • Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist die größte Universität der Schweiz mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Lohnnebenleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten ICT-Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Informatiker*in EFZ oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im IT-Support erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Zürich mit guter ÖV-Anbindung und langfristiger Perspektive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • 1st- und 2nd-Level Support sowie Beratung der Systemanwender*innen im Bereich Windows und Apple MAC
  • User-Support und -Unterstützung im Bereich Microsoft 365 (Teams, Power Automate, Forms etc.)
  • IT-Hotline Betreuung und IT-Tickethandling
  • Unterhalt und Wartung von Software und Peripheriegeräten
  • Personalmutationen
  • Berechtigungsmanagement inkl. Dokumentation
  • Beschaffungswesen und Lizenzmanagement
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Zentralen Informatik der UZH und den IT-Verantwortlichen der verschiedenen Bereiche
  • Projektmitarbeit und Leitung von kleineren Projekten oder Teilprojekten
  • Stellvertretungen innerhalb des ICT-Teams

Profil

  • Abschluss als Informatiker*in EFZ oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im IT-Support und/ oder der IT-Administration
  • Supporterfahrung von Windows, Apple Mac und im M365 Umfeld
  • Als Plus bewerten wir Linux und/ oder Webprogrammierkenntnisse
  • Souveränes Auftreten, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Freude am direkten Kundenkontakt
  • Rasche Auffassungsgabe, Belastbarkeit sowie vernetztes, logisches Denken
  • Als verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Person organisieren Sie Ihre Arbeit selbstständig und setzen die richtigen Prioritäten im Sinne Ihres Tätigkeitsbereiches
  • Sie schätzen die Arbeit im Team, sind kommunikativ und flexibel

Wir bieten

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle ICT-Stelle mit langfristiger Perspektive im universitären Umfeld
  • Ein kleines, motiviertes und eingespieltes ICT-Team
  • Ein gut gelegener Arbeitsplatz in der Stadt Zürich mit guter ÖV-Anbindung sowie flexible Arbeitszeitmodelle (Homeoffice möglich)
  • Moderne Arbeits- und Anstellungsbedingungen mit soliden Lohnnebenleistungen gemäss kantonalen Vorgaben

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Arbeitsort

Dekanat Vetsuisse-Fakultät

Information zur Bewerbung

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Tim Knährich
Leiter ICT

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10\’000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!

jidddfdf83ss jit0729ss jiy25ss

It-Supporter*in/ Administrator*in Arbeitgeber: Universität Zürich

Die Universität Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielseitige und anspruchsvolle ICT-Stelle im dynamischen Umfeld einer der größten Universitäten der Schweiz bietet. Mit einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und modernen Anstellungsbedingungen profitieren Mitarbeitende von einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die zentrale Lage in Zürich und die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr machen den Arbeitsplatz zusätzlich attraktiv.
Universität Zürich

Kontaktperson:

Universität Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It-Supporter*in/ Administrator*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten bei der UZH. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Support, insbesondere in Bezug auf Windows, Apple MAC und Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Kundenservice unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Das ist besonders wichtig in einem kleinen, motivierten Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-Supporter*in/ Administrator*in

1st- und 2nd-Level Support
Beratung der Systemanwender*innen
Windows und Apple MAC Kenntnisse
Microsoft 365 (Teams, Power Automate, Forms)
IT-Hotline Betreuung
IT-Tickethandling
Wartung von Software und Peripheriegeräten
Personalmutationen
Berechtigungsmanagement
Dokumentation
Beschaffungswesen
Lizenzmanagement
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Logisches Denken
Selbstorganisation
Prioritäten setzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Support, insbesondere in Bezug auf Windows, Apple MAC und Microsoft 365.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position IT-Supporter*in erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows, Apple MAC und Microsoft 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Rolle ist eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung gefragt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zu unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im ICT-Team ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du flexibel und kommunikativ bist.

Frage nach den Projekten

Da Projektmitarbeit Teil der Stelle ist, zeige Interesse an den aktuellen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

It-Supporter*in/ Administrator*in
Universität Zürich
Jetzt bewerben
Universität Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>