it_team.add(new_member: you * [0.6..0.8])
Jetzt bewerben
it_team.add(new_member: you * [0.6..0.8])

it_team.add(new_member: you * [0.6..0.8])

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage Clients und sorge für einen reibungslosen IT-Betrieb.
  • Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist die größte Universität der Schweiz mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung durch ein erfahrenes Team und Vereinbarkeit von Job und Familie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT neu und arbeite in einem dynamischen Team am Campus Irchel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließende IT-Kenntnisse, Deutsch & Englisch, sowie Interesse an Automatisierung und Programmierung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.08.2025 mit CV und drei Lieblingswerkzeugen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

? Deine Aufgaben:

  • Du managst unsere Clients (Windows, macOS) mit Intune & Jamf und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.
  • Du organisierst Hardware, Software und Lizenzen und sorgst für den nachhaltigen Unterhalt.
  • Du bist Anlaufstelle für Benutzerfragen – von \“Mein WLAN spinnt\“ bis \“Kannst du mir Docker erklären?\“
  • Du optimierst Lifecycle Management, Automatisierung & Inventarisierung – weil Copy-Paste keine Lösung ist.
  • Du strukturierst die IT-Einführung für neue Mitarbeitende und sorgst für Klarheit.

? Was wir bieten:

  • Eine grüne Wiese (nein, kein Fussballplatz, sondern die Chance, vieles neu zu gestalten!)
  • Ein erfahrenes, vierköpfiges Team, das dich unterstützt und mit dir lacht.
  • Ein stattliches Spielfeld mit 1500 Accounts, 300 Clients, 40 Servern, 150 VMs und 1 PB Storage.
  • Und viele chancenlose Gegner: ACL, ArcGIS, BASH, CUPS, DFS, DHCP, DNS, FC, FreeBSD, Git, GPO, Hyper-V, Intune, JupyterHub, LDAP, macOS, NAC, NFS, Nginx, NTFS, PHP, PowerShell, Python, RDS, RStudio, rsync, Ruby, Samba, SAN, SCVMM, SOFS, SQL, SSH, TCP/IP, Ubuntu, UTF-8, VPN, Wiki, Windows, ZFS, ZSH
  • Ein anregender Austragungsort am Campus Irchel der Universität Zürich
  • Auch der Nachwuchs kommt nicht zu kurz: Vereinbarkeit von Job und Familie garantiert

Profil

? Das bringst du mit:

  • Du sprichst fliessend IT – und kannst dich auf Deutsch & Englisch verständigen.
  • Du liebst Automatisierung & Optimierung und schreckst vor dem Programmieren nicht zurück.
  • Menschen sind dir genauso wichtig wie Maschinen – du berätst, unterstützt und bist gerne im Austausch mit Nutzern.
  • Du arbeitest selbstständig und hast keine Angst vor Verantwortung.

Wir bieten

Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr

Arbeitsort

Geographisches Institut

Information zur Bewerbung

? Bereit ab Dezember im Team mitzuspielen und uns voranzubringen? Schick uns bis zum 10.08.2025 deinen CV mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und beschreibe uns auf wenigen Zeilen drei deiner Lieblingswerkzeuge.

Weitere Auskünfte

Fragen zur Stelle

Patrick Marchi & Thomas Werschlein

Arbeiten an der UZH

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10\’000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!

jid9756125a jit0832a jiy25a

it_team.add(new_member: you * [0.6..0.8]) Arbeitgeber: Universität Zürich

Die Universität Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld am Campus Irchel profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, innovative IT-Lösungen zu gestalten und Ihre Fähigkeiten in einem Umfeld einzubringen, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung legt.
Universität Zürich

Kontaktperson:

Universität Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: it_team.add(new_member: you * [0.6..0.8])

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools wie Intune und Jamf zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und Optimierung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: it_team.add(new_member: you * [0.6..0.8])

Intune
Jamf
Windows Management
macOS Management
Hardware- und Softwareorganisation
Lizenzverwaltung
Lifecycle Management
Automatisierung
Inventarisierung
Benutzersupport
Problembehebung
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Programmierkenntnisse
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

CV anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Automatisierung, IT-Management und Benutzerunterstützung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche drei Lieblingswerkzeuge du verwendest. Zeige deine Begeisterung für die IT und deine Fähigkeit zur Optimierung.

Unterlagen rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 10.08.2025 einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Intune, Jamf und Automatisierungstools. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der IT-Optimierung und Automatisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Kontakt zu Nutzern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du technische Konzepte einfach erklären würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit im Team oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

it_team.add(new_member: you * [0.6..0.8])
Universität Zürich

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Universität Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>